Der Begriff BNE ist eng verknüpft mit den Social Development Goals, den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen. Ziel einer Bildung für Nachhaltige Entwicklung ist es, Werte und Kompetenzen zu vermitteln, um Menschen aller Altersklassen zu eigenständigem und vorausschauendem Denken und Handeln zu befähigen. Um eine nachhaltige und lebenswerte Welt für diese und künftige Generationen aktiv und verantwortungsvoll mitzugestalten zu können, ist es unumgänglich, das eigene Handeln zu reflektieren, Perspektiven zu wechseln und ein Bewusstsein für gesellschaftliche Prozesse zu schaffen.
Der Thüringer Ökoherz e.V. setzt sich in all seinen Bildungsangeboten aktiv für eine nachhaltige Entwicklung der Gesellschaft ein und berücksichtigt dabei verschiedene Ziele im Sinne der SDG’s. Um diese Bemühungen auf eine neue Qualitätsebene zu heben, befindet der Verein sich seit dem Herbst 2022 in einem Qualifizierungsprozess für das „Thüringer Qualitätssiegel BNE“, der vom Nachhaltigkeitszentrum (Zukunftsfähiges Thüringen e.V.) begleitet und unterstützt wird.