Biologische Lebensmittel bieten beste Voraussetzungen für eine leckere und ausgewogene Zwischenverpflegung für Kinder und Jugendliche. Dieser Workshop zeigt Ihnen, wie Sie damit mehr Nachhaltigkeit in Ihrer Einrichtung umsetzen. Ihnen werden verschiedene Ernährungsbildungsangebote vorgestellt und Sie erleben live, welche wertvollen Eindrücke ein Besuch auf einem Lernort Bauernhof Kindern und Jugendlichen ermöglicht. Die Vernetzungsstelle Kita-Verpflegung bietet Ihnen neben der Vorstellung ihrer Materialien und Workshops auch neue Rezeptideen zum Thema Zwischenverpflegung. Nach dem Motto „Von der Theorie in die Praxis“, können Sie im Anschluss direkt im Kochpraxisteil einen Teil der neuen Rezepturen vor Ort gemeinsam mit den anderen Teilnehmenden zubereiten. Natürlich darf der Austausch untereinander auch nicht zu knapp ausfallen.
Der Workshop möchte Ihnen:
- den ökologischen Landbau und Mehrwert von Bio-Lebensmitteln in Kita und Schule erläutern
- neue Rezeptideen für die Zwischenverpflegung vorstellen und Bio-Snacks zubereiten
- Vorstellung der Bauernhoferlebnisse des Biohofs Scharfs und der Abokiste Mein BioKorb
- Aufzeigen von Ernährungsbildungsangeboten und Materialien für ihre Einrichtung
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Infokampagne „Bio kann jeder – nachhaltig essen in Kita und Schule“ kostenfrei statt. Mehr zur Kampagne finden Sie unter www.biokannjeder.de.
Bitte melden Sie sich bis zum 21. September 2023 mit Hilfe des Anmeldeformulars verbindlich an und senden dieses an folgende E-Mail-Adresse: t.hesse(at)oekoherz.de oder per Post oder per Fax: 03643/ 8819159 zurück.