Im Projekt „Bio-Bauern über die Schulter geschaut“ haben wir verschiedene Materialien entwickelt, mit denen sich Kinder und Jugendliche zum Thema Ökolandbau weiterbilden können.
Was macht der Bio-Bauer anders? Wie hängen unsere Essgewohnheiten mit dem Klimawandel und der Gesundheit unseres Planeten zusammen? Wie viel Fleisch essen wir in Deutschland und wie viele Ressourcen braucht es eigentlich, bis ein Schnitzel bei uns auf dem Teller landen kann – und wie geht es den Tieren dabei?
Selbst wenn die Bildungsmaterialien für Kinder und Jugendliche konzipiert wurden, können auch Erwachsene damit ihr Wissen testen und erweitern.
>> Bio-Bauer Bert (Grundschule)
>> Klimafrühstück (Sekundarstufe 1)
>> Tierhaltung (Sekundarstufe 1)