• Der Thüringer Ökoherz e.V.
    • Über den Verein
    • Mitgliedschaft
    • Ansprechpersonen
    • Stellenangebote
  • Arbeitsbereiche des Vereins
    • Entlang der Wertschöpfungskette
    • Bildung
    • Außer-Haus-Verpflegung
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Soziale Landwirtschaft
    • Thüringer Kräuternetzwerk
  • Service
    • Aktuelles
    • Veranstaltungskalender
    • Newsletter
    • Aktionstage Ökolandbau
    • BioThür – das Magazin
    • Bio-Einkaufsführer
    • Ausbildung – Praktikum – FÖJ
    • Publikationen
    • Presseinformationen
    • Kontakt
  • Bio in Thüringen
    • Bio-Wissen
    • Landwirtschaft & Agrarpolitik
    • Fachbildung
    • Bildung für Schule & Kindergarten
    • Außer-Haus-Verpflegung
    • Soziale Landwirtschaft
Vom Feld bis auf den Teller, gemeinsam stark für Bio in Thüringen.

Ökolandbau stärken?
Thüringer Ökoherz e.V.
unterstützen!


Aktuelles

Bio-Wanderung | Sonntag, 26. Oktober 2025

Unsere diesjährige Bio-Wanderung im Rahmen der Aktionstage Ökolandbau
[ … weiter ]

Praxisorientiertes Seminar zur Umstellung auf Ökolandbau

Termin: 5. November | 9-14.30 Uhr Ort: Dorfgemeinschaftshaus
[ … weiter ]

Aufruf: Bio-Marktanalyse Thüringen – Ihre Perspektive zählt!

Wie steht es um den Einsatz von Bio-Produkten
[ … weiter ]


Kalender

Bio-Wanderung | Sonntag, 26. Oktober 2025

26.10.2025
[ ... weiter ]

BIO-TREFF: Lagerschutz im Öko-Betrieb

30.10.2025
[ ... weiter ]

Feldbegehung | Mechanischer Luzerneumbruch –flach, effizient und bodenschonend

25.09.2025
[ ... weiter ]
Logo
Aktuelles
Kontakt
Facebook
Newsletter

Impressum
Datenschutz

Cookie-Einstellungen

Thüringer Ökoherz e. V.
Schlachthofstraße 8-10
99423 Weimar

Tel.: 0 36 43 / 881 91-30
Fax: 0 36 43 / 881 91-59
E-Mail: info[at]oekoherz.de
Web: www.oekoherz.de


Vereinsvorsitzende:
Grit Tetzel

  • RSS-Feeds
  • Start
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Newsletter