Feld

Ausbildung – Praktikum – FÖJ

Zukunft gestalten: Ausbildung und Praxis in der Öko-Branche

Willkommen auf unserer Informationsseite zu Bio-Betrieben in Thüringen.

Sie sind begeistert von ökologischer Landwirtschaft und biologisch erzeugten Lebensmitteln und Produkten?  Sie interessieren sich für deren Verarbeitung oder Vermarktung? Oder ihr Herz schlägt für Bauernhofpädagogik?

Hier finden sie Ausbildungsbetriebe, Praxispartner für ein duales Studium, Angebote für ein FÖJ (Freiwilliges Ökologisches Jahr) oder Praktikum.

Entdecken Sie auf der Übersichtskarte Bio-Betriebe in ihrer Region.
Durch Anklicken der Pins erhalten Sie mehr Informationen zu den einzelnen Betrieben, Kontaktdaten und Details zu den Bildungsangeboten. Zoomen Sie einfach in eine bestimmte Region oder suchen Sie konkrete Betriebe über die Suchfunktion der Karte.

In den Steckbriefen und in der Übersichtstabelle mit den gebündelten Daten im PDF-Format erfahren Sie beispielsweise, ob auch ein Schülerpraktikum möglich ist.

Übersichtstabelle [PDF-Datei zum Download und Ausdrucken]

Viel Erfolg bei der Suche!

Click 'Directions' button in selected location, enter origin address or use 'My location' button, then click 'Get directions' button.

Suchradius 10 Kilometer

Ziegenalm Sophienhof

Sophienhof 26, Harztor 99768
Ziegenalm Sophienhof
Harzziegen, Mutterschafherde (Heidschnucken), Tiroler Grauviehkühe, Damwild, Sattelschweine | Käserei | Hofladen (Käse, Eier, Fleisch & Wurst)
Kai Liebig
Ausbildung, Praktikum & FÖJ
0160 96710435

Gustav Zitzmann Mühle Ingersleben GmbH

Karl-Marx-Straße 1, Nesse-Apfelstädt OT Ingersleben 99192
Gustav Zitzmann Mühle Ingersleben GmbH
Mühlenbetrieb
Konrad Zitzmann
Ausbildung & Praktikum
0362027 90342

Lebenshilfewerk Ilmenau/Rudolstadt e.V. | Heidecksburg Werkstätten

An den Katzenlöchern 8, Rudolstadt 07407
Lebenshilfewerk Ilmenau/Rudolstadt e.V. | Heidecksburg Werkstätten
Landschaftspflege | Obstproduktion | Schafhaltung
Jens Kahnis | Fachbereichsleiter "Grün"
Praktikum & FÖJ

EVG Weimar

Eduard-Rosenthal-Str. 22a, Weimar 99423
Erzeuger-Verbraucher-Gemeinschaft eG Weimar
Biofachhandel für Lebensmittel (zwei Standorte in Weimar) | Vollsortiment | Suppenbar & Bistró
Jens Elliger
gut erreichbar mit ÖPNV
Ausbildung & Praktikum
03643 9085049

Gut Sambach gGmbH

Gutsstraße 1, Mühlhausen 99974
Gut Sambach gGmbH
Biologisch-dynamische Landwirtschaft | Ackerbau & Tierhaltung | Gärtnerei | Fleischerei, Käserei & Bäckerei | Hofladen & Café | Biogasanlage | Direktvermarktung
Sozialtherapie | Werkstatt & Wohnheim für Menschen mit Behinderung
Dr. Friedhelm Feindt
Ausbildung, Praktikum & FÖJ
03601 851150

Marold ökologischer Samenbau

Hauptstraße 7, Mittelsömmern 99955
Marold ökologischer Samenbau GmbH & Co. KG
Saatgutproduktion (Getreide, Leguminosen, Gemüse, Gräsern, Sonderkulturen, Ölfrüchte) | Ölmanufaktur
Dr. Ralf Marold & Johanna Marold
Ausbildung & Praktikum
036041 57676

Biohof Scharf

Hanfsack 50b, Ollendorf 99198
Biohof Scharf
Gemüse- und Getreideanbau | Mietbeete | Pferdepension | Hofladen | Mein Biokorb (Bio-Lieferservice) | Bauernhoferlebnisse
Lernort Bauernhof | Bildungsangebote für Schulklassen, Kinder & Familien
Ausbildung, Praktikum & FÖJ
036203 253534

LVV-Ökozentrum Werratal / Thüringen Betriebs GmbH Vachdorf

Landstraße 242, Vachdorf 98617
LVV-Ökozentrum Werratal / Thüringen Betriebs GmbH Vachdorf
Milchvieh- & Mutterkuhhaltung | Schweinehaltung | Marktfrucht- und Futterbau
Matthias Baumann
Ausbildung & Praktikum
036949 41910

Ausbildungsschwerpunkte der Bio-Betriebe:

  • Ökologische Landwirtschaft (Grüne Berufe): Landwirt*in, Tierwirt*in, Pferdewirt*in & Gärtner*in
  • Traditionelles Handwerk: Bäckerei, Fleischerei, Käserei & Müllerei
  • Maschinen- und Anlagenführer*in
  • Regionale Vermarktung: Direktvermarktung, Groß- und Einzelhandel, Lagerlogistik, Lagerist*in
  • Pädagogische Angebote: Lernbauernhöfe (Bauernhofpädagogik) oder tiergestützte Interventionen/Therapie

NACHWUCHSFÖRDERUNG

Werden Sie sichtbar: Lassen Sie auch Ihre Angebote eintragen!

Sie sind ein Bio-Betrieb in Thüringen mit Möglichkeiten für Ausbildung, Duales Studium, Praktika oder FÖJ-Stellen und suchen motivierte Menschen, die sich für eine nachhaltige und ökologische Landwirtschaft bzw. Erzeugung, Verarbeitung und Vermarktung von Lebensmitteln und Produkten oder für Bauernhofpädagogik interessieren?

Als Dachverband und Förderverein für ökologischen Landbau in Thüringen setzen wir uns für die Nachwuchsförderung, die Stärkung und den Ausbau der Bio-Branche in Thüringen ein. Sehr gerne, berücksichtigen wir auch Ihren Betrieb!

Bitte tragen Sie Ihre Daten in das folgende Formular ein und senden dieses per E-Mail an info[at]oekoherz.de

→ Fragebogen [PDF-Datei zum Download und Ausfüllen]

Für weitere Anliegen und Nachfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Gefördert durch: