Biete zertifizierte Ökoheu-Rundballen ca. 1,2 m Durchmesser, Preis abhängig von der Menge (VB)
Kontakt: Herr Weidermann, 07426 Königsee
Mail: v.weidermann@web.de
Biete zertifizierte Ökoheu-Rundballen ca. 1,2 m Durchmesser, Preis abhängig von der Menge (VB)
Kontakt: Herr Weidermann, 07426 Königsee
Mail: v.weidermann@web.de
Biete zur sofortigen Verpachtung ein kleines Flurstück.
Gemarkung Tüttleben, Flur 6, Flurstück 797/1, Größe 670 qm
E-Mail: peterseifarth@gmx.de
PLZ: 99869
Ort: Drei Gleichen
Naturland fördert den Ökologischen Landbau und ist mit 4.400 Landwirten in Deutschland und international über 100.000 Erzeugern einer der größten Öko-Verbände weltweit. Als zukunftsorientierter Verband gehören für Naturland Öko-Kompetenz und soziale Verantwortung zusammen. Weltweit und regional erzeugen Naturland Bauern seit fast 40 Jahren hochwertige Öko-Lebensmittel nach hohen ökologischen Standards. Die Beratung für Naturland unterstützt die Erzeuger bei allen produktionstechnischen Fragen und in der Qualitätssicherung in Deutschland und Österreich.
Die Beratung für Naturland sucht für die Region Mitteldeutschland eine/n
mit Lebensmittelpunkt im Beratungsgebiet. Als Berater/in sind Sie Ansprechpartner/in für Landwirte in allen Fragen des ökologischen Landbaus.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
Wir erwarten von Ihnen:
Wir bieten Ihnen:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte bewerben Sie sich gerne, vorzugsweise per E-Mail:
Beratung für Naturland
Öko-BeratungsGesellschaft mbH
Rosa Aman
Eichethof 1, 85411 Hohenkammer
Tel.: +49 8137 6372 900, Fax: +49 8137 6372 919
info@naturland-beratung.de
http://www.naturland-beratung.de/
Im Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und ländlichen Raum (TLLLR),
Abteilung „Untersuchungswesen und Fachrechtskontrolle“ ist im Referat „Futtermittel- und Marktüberwachung, Düngung und Bodenschutz“
eine Stelle als Sachbearbeiter*in (m/w/d) „Kontrolle des Ökologischen Landbaus einschließlich Marktkontrolle“ zu besetzen.
Jeder Mensch hat das Recht auf ein selbstbestimmtes Leben, Wertschätzung und Gleichberechtigung.
Mit dem sichtbaren Motto „Wir leben´s bunt“ unterstützt der Lebenshilfe-Werk Weimar/Apolda e.V.
diese Ziele nach innen und außen. Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, freuen wir uns auf Sie.
Auf dem Naturhof Egendorf
bieten wir ab sofort einen Arbeitsplatz als
Fahrer/-in für Naturhofprodukte
So sieht Ihr Arbeitsalltag aus:
Das wünschen wir uns von Ihnen:
Wir bieten Ihnen:
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden gleichermaßen berücksichtigt.
Infos über den Naturhof-Egendorf unter: www.naturhof-egendorf.de
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer AR2022-006 an
Lebenshilfe-Werk Weimar/Apolda e. V., Personalwesen, Belvederer Allee 19, 99425 Weimar
oder per E-Mail an: bewerbung@lhw-we-ap.de (Sachgebiet Personalwesen, Tel. 03643/5404-16)
Die Erzeuger-Verbraucher-Gemeinschaft eG Weimar (EVG) ist seit mehr als 20 Jahren in Weimar und Umgebung die Ansprechpartnerin für den Handel mit Bioprodukten und betreibt derzeit zwei Ladengeschäfte, ein Bistro sowie eine Suppenbar in der schönen Kulturstadt im Herzen Thüringens.
Wir sind eine gewachsene Gemeinschaft aus Verbraucher:innen und Erzeuger:innen und bieten über 5.000 Bioprodukte ausgesuchter Ökobetriebe zu fairen Preisen, Frischwaren von über 30 Lieferant:innen aus Thüringen, Preisvorteile für Mitglieder – um nur einige der vielen EVG-Pluspunkte zu nennen. Mittlerweile zählt unsere Genossenschaft über 1.000 Mitglieder und ist Arbeitgeberin für 30 Mitarbeiter:innen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Geschäftsführenden Vorstand (m:w:div)
für unser Vorstandsteam, bevorzugt mit Leitungserfahrung im (Bio-)Einzelhandel und einer hohen Affinität zur Biobranche.
Gemeinsam mit Ihnen und dem zweiten Vorstandsmitglied möchten wir die Entwicklung von regionaler Bioerzeugung und deren Verarbeitung, Verteilung und Verbrauch in der Region Weimar weiter stärken.
Ihre Aufgaben:
• Strategische Weiterentwicklung und Positionierung der EVG eG Weimar in einem dynamischen Umfeld
• Operative und strategische Finanzplanung und deren Kontrolle
• Überwachung und Anleitung der Buchführung, Controlling sowie Zusammenarbeit mit dem Steuerbüro bei der Erstellung des Jahresabschlusses
• Personalplanung, -verwaltung und -führung
• Strategische Weiterentwicklung, Koordinierung und Durchführung bzw. Delegation der Öffentlichkeitsarbeit und des Marketings
• Gestaltung vorhandener und Aufbau neuer Beziehungen zu Lieferant:innen, Bio-Einzelhändler:innen sowie zu lokalen, relevanten Akteur:innen und Netzwerken
• Pflege und Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur in Kooperation mit externen Dienstleistern
• Kommunikation mit dem Aufsichtsrat, der Generalversammlung und den Mitgliedern der Genossenschaft
Ihr Profil:
• ein betriebswirtschaftliches Studium oder eine kaufmännische Ausbildung bzw. ein vergleichbare Qualifikation
• mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung bevorzugt mit Leitungserfahrung im (Bio-)Einzelhandel
• eine ideenreiche, gut strukturierte, teamorientierte Arbeitsweise mit Fähigkeit zum analytischen und strategischen Denken
• die Fähigkeit, die Mitarbeiter:innen in die Konzeption einzubeziehen und sie in wertschätzender Weise zu fordern, zu fördern und zu entwickeln
• idealerweise Kenntnisse im Bereich Warenwirtschafts- und ERP-Systeme
• Kenntnisse im Bereich Marketing
• Kommunikationsstärke sowie Freude an Entscheidungen und der Gestaltung neuer Ansätze
• Affinität für den ökologischen Landbau, Umwelt- und Naturschutz sowie ein verantwortungsvoller Umgang mit Mensch, Natur und Umwelt
Falls einige Punkte noch nicht zu Ihren Stärken zählen, es aber werden sollen, dann sollten wir uns trotzdem kennen lernen!
Wir bieten:
• die Arbeit in einer Genossenschaft mit stabiler wirtschaftlicher Entwicklung und kontinuierlich wachsender Mitgliederzahl
• Freiräume für die eigene Entfaltung und die Weiterentwicklung der EVG
• Mitarbeit in einem engagierten, sympathischen Team
• kontinuierliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Aufsichtsrat
• ein unbefristetes Dienstverhältnis vergütet nach den genossenschaftlichen Regelungen der EVG
• einen attraktiven Arbeitsstandort im Herzen Thüringens
Weitere Informationen zu unseren Läden und unserer Genossenschaft finden Sie unter: https://bioweimar.de/
Wir fördern die Gleichstellung aller unserer Mitarbeiter:innen und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 20.03.2022 mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben mit Gehaltsvorstellungen, Lebenslauf, Zeugnisse) zusammengefasst in einer PDF-Datei (max. 10 MB) per E-Mail an bewerbung@evg-weimar.de.
Die Bewerbungsgespräche werden voraussichtlich Anfang April (KW14) stattfinden.
Durch die Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie darin ein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten für dieses Bewerbungsverfahren speichern und verarbeiten. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.
Bei Rückfragen steht Ihnen der Aufsichtsratsvorsitzende David Hildebrandt unter der angegebenen E-Mail-Adresse oder der Telefonnummer +49 3643 877 678 2 gern zur Verfügung.