Soziale Landwirtschaft

Soziale Landwirtschaft ist die Kombination von landwirtschaftlicher, gärtnerischer oder forstwirtschaftlicher Arbeit mit sozialer Arbeit. Ziel ist die Inklusion von Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Hierbei umfasst die Soziale Landwirtschaft die Bildung, Therapie und Inklusion. Für den landwirtschaftlichen Betrieb stellt die Soziale Landwirtschaft eine Möglichkeit der Diversifizierung dar. Eine Bereicherung ist diese Form der Landwirtschaft auch für alle Menschen mit besonderen Bedürfnissen, da sie so einen geregelten Tagesablauf und Struktur im Alltag leben, lernen Verantwortung zu übernehmen und dadurch Vertrauen in sich und Ihre Arbeit bekommen.