Diese Liste gibt einen Überblick über Fördermöglichkeiten in der Sozialen Landwirtschaft.
(Barrierefreier) Aus- und Umbau von Gebäuden LEADER Thüringen ELER ThüringenAnsprechpartner: Regionale Aktionsgruppe (RAG) bzw. der / die Regionalmanager*in Ihrer Region
Thüringer Barrierereduzierungsprogramm ThürBarRAnsprechpartner: Landesverwaltungsamt
Förderaktion #1BarriereWeniger: Barrieren abbauen - Teilhabe ermöglichen Fort- und Weiterbildung von Mitarbeiter*innen WeiterbildungscheckAnsprechpartner: Gesellschaft für Arbeits- und Wirtschaftsförderung Thüringen (GFAW)
Bildungsprämie – Gesellschaft für Arbeits- und Wirtschaftsförderung (GFAW)Ansprechpartner: GFAW Behindertengerechte Ausgestaltung des Arbeitsplatzes Förderungen des IntegrationsamtesAnsprechpartner: Das zuständige Integrationsamt
Förderungen der Agentur für ArbeitAnsprechpartner: Die zuständige Agentur für Arbeit Existenzgründung ExistenzgründerpassAnsprechpartner: GFAW
Thüringer Gründungs- und Wachstumsfinanzierung (GuW)Ansprechpartner: Thüringer Aufbaubank (TAB)
Investitionsförderung landwirtschaftlicher Betrieb in Thüringen (ILU)Ansprechpartner: Thüringer Aufbaubank (TAB) Schaffung von FSJ / FÖJ Stellen auf dem Betrieb Aufbau und Durchführung von niedrigschwelligen Betreuungsangeboten für Menschen mit Pflegegrad Förderungen Niedrigschwelliger Betreuungsangebote (SoFaJuSp)Ansprechpartner: GFAW Aufbau von sozialen Projekten / Bildungsprojekten Förderungen über Stiftungen*
Aktion Mensch
GLS Treuhandstiftung
Heidehofstiftung
Hermann Reemtsma Stiftung
Postcode Lotterie
Share Value Stiftung
Software AG Stiftung
Stiftung zur Förderung des Gesundheitswesens
Sternstunden e.V.
Stiftungs Deutsches Hilfswerk
Stiftung Deutsche Jugendmarke e.V.
Zukunftsstiftung Landwirtschaft
Zukunftsstiftung Mensch und Gesellschaft(*Dies ist nur eine Auswahl von Stiftungen. Darstellung übernimmt daher keinen Anspruch auf Vollständigkeit)
Aufbau innovativer Projekte für den ländlichen Raum Förderung der Zusammenarbeit in der Land- Forst- und Ernährungswirtschaft in Thüringen LFE-ProjekteAnsprechpartner: Thüringer Aufbaubank (TAB)
LEADER / ELERAnsprechpartner: Regionale Aktionsgruppe (RAG) bzw. der / die Regionalmanager*in Ihrer Region
Integrierte ländliche Entwicklung (ILE) Lohnkostenzuschuss für die Einstellung von Menschen mit Beeinträchtigung / Langzeitarbeitslose Budget für ArbeitAnsprechpartner:Die zuständige Agentur für ArbeitDas zuständige Integrationsamt Das zuständige Sozialamt
TeilhabechancengesetzAnsprechpartner: Die zuständige Agentur für Arbeit
Budget für Ausbildung Ansprechpartner: Zuständige Agentur für Arbeit
Lohnkostenzuschuss Soziale Teilhabe Ansprechpartner: Gesellschaft für Arbeits- und Wirtschaftsförderung (GFAW)
Lohnkostenzuschuss für Menschen mit Behinderungen Ansprechpartner: Gesellschaft für Arbeits- und Wirtschaftsförderung (GFAW)
kein Anspruch auf Vollständigkeit
(Barrierefreier) Aus- und Umbau von Gebäuden
LEADER Thüringen ELER ThüringenAnsprechpartner: Regionale Aktionsgruppe (RAG) bzw. der / die Regionalmanager*in Ihrer Region
Thüringer Barrierereduzierungsprogramm ThürBarRAnsprechpartner: Landesverwaltungsamt
Förderaktion #1BarriereWeniger: Barrieren abbauen - Teilhabe ermöglichen
Thüringer Barrierereduzierungsprogramm ThürBarRAnsprechpartner: Landesverwaltungsamt
Förderaktion #1BarriereWeniger: Barrieren abbauen - Teilhabe ermöglichen
Fort- und Weiterbildung von Mitarbeiter*innen
WeiterbildungscheckAnsprechpartner: Gesellschaft für Arbeits- und Wirtschaftsförderung Thüringen (GFAW)
Bildungsprämie – Gesellschaft für Arbeits- und Wirtschaftsförderung (GFAW)Ansprechpartner: GFAW
Bildungsprämie – Gesellschaft für Arbeits- und Wirtschaftsförderung (GFAW)Ansprechpartner: GFAW
Behindertengerechte Ausgestaltung des Arbeitsplatzes
Förderungen des IntegrationsamtesAnsprechpartner: Das zuständige Integrationsamt
Förderungen der Agentur für ArbeitAnsprechpartner: Die zuständige Agentur für Arbeit
Förderungen der Agentur für ArbeitAnsprechpartner: Die zuständige Agentur für Arbeit
Existenzgründung
ExistenzgründerpassAnsprechpartner: GFAW
Thüringer Gründungs- und Wachstumsfinanzierung (GuW)Ansprechpartner: Thüringer Aufbaubank (TAB)
Investitionsförderung landwirtschaftlicher Betrieb in Thüringen (ILU)Ansprechpartner: Thüringer Aufbaubank (TAB)
Thüringer Gründungs- und Wachstumsfinanzierung (GuW)Ansprechpartner: Thüringer Aufbaubank (TAB)
Investitionsförderung landwirtschaftlicher Betrieb in Thüringen (ILU)Ansprechpartner: Thüringer Aufbaubank (TAB)
Schaffung von FSJ / FÖJ Stellen auf dem Betrieb
Aufbau und Durchführung von niedrigschwelligen Betreuungsangeboten für Menschen mit Pflegegrad
Förderungen Niedrigschwelliger Betreuungsangebote (SoFaJuSp)Ansprechpartner: GFAW
Aufbau von sozialen Projekten / Bildungsprojekten
Förderungen über Stiftungen*
Aktion Mensch
GLS Treuhandstiftung
Heidehofstiftung
Hermann Reemtsma Stiftung
Postcode Lotterie
Share Value Stiftung
Software AG Stiftung
Stiftung zur Förderung des Gesundheitswesens
Sternstunden e.V.
Stiftungs Deutsches Hilfswerk
Stiftung Deutsche Jugendmarke e.V.
Zukunftsstiftung Landwirtschaft
Zukunftsstiftung Mensch und Gesellschaft
Aktion Mensch
GLS Treuhandstiftung
Heidehofstiftung
Hermann Reemtsma Stiftung
Postcode Lotterie
Share Value Stiftung
Software AG Stiftung
Stiftung zur Förderung des Gesundheitswesens
Sternstunden e.V.
Stiftungs Deutsches Hilfswerk
Stiftung Deutsche Jugendmarke e.V.
Zukunftsstiftung Landwirtschaft
Zukunftsstiftung Mensch und Gesellschaft
(*Dies ist nur eine Auswahl von Stiftungen. Darstellung übernimmt daher keinen Anspruch auf Vollständigkeit)
Aufbau innovativer Projekte für den ländlichen Raum
Förderung der Zusammenarbeit in der Land- Forst- und Ernährungswirtschaft in Thüringen LFE-ProjekteAnsprechpartner: Thüringer Aufbaubank (TAB)
LEADER / ELERAnsprechpartner: Regionale Aktionsgruppe (RAG) bzw. der / die Regionalmanager*in Ihrer Region
Integrierte ländliche Entwicklung (ILE)
LEADER / ELERAnsprechpartner: Regionale Aktionsgruppe (RAG) bzw. der / die Regionalmanager*in Ihrer Region
Integrierte ländliche Entwicklung (ILE)
Lohnkostenzuschuss für die Einstellung von Menschen mit Beeinträchtigung / Langzeitarbeitslose
Budget für ArbeitAnsprechpartner:Die zuständige Agentur für ArbeitDas zuständige Integrationsamt Das zuständige Sozialamt
TeilhabechancengesetzAnsprechpartner: Die zuständige Agentur für Arbeit
Budget für Ausbildung Ansprechpartner: Zuständige Agentur für Arbeit
Lohnkostenzuschuss Soziale Teilhabe Ansprechpartner: Gesellschaft für Arbeits- und Wirtschaftsförderung (GFAW)
Lohnkostenzuschuss für Menschen mit Behinderungen Ansprechpartner: Gesellschaft für Arbeits- und Wirtschaftsförderung (GFAW)
TeilhabechancengesetzAnsprechpartner: Die zuständige Agentur für Arbeit
Budget für Ausbildung Ansprechpartner: Zuständige Agentur für Arbeit
Lohnkostenzuschuss Soziale Teilhabe Ansprechpartner: Gesellschaft für Arbeits- und Wirtschaftsförderung (GFAW)
Lohnkostenzuschuss für Menschen mit Behinderungen Ansprechpartner: Gesellschaft für Arbeits- und Wirtschaftsförderung (GFAW)