Für die meisten Kinder gehören Brot und Brötchen zur alltäglichen Ernährung. Aber woher das Getreide für die einzelnen Lebensmittel kommt, und was die Getreidearten voneinander unterscheidet, wissen viele heute nicht mehr so genau. Im Projekt „An die Körner, fertig, los!“ dreht sich alles um das Getreide und den Wert von Vollkornprodukten.
Inhalte: Interaktiv werden die wichtigsten Getreidearten besprochen, der Prozess von der Aussaat bis zum Mahlen des Getreides erarbeitet und anschließend selbst Müsli bzw. Mehl hergestellt. Je nach Dauer des Projektes besteht auch die Möglichkeit, aus Bio-Lebensmitteln leckere Speisen zuzubereiten. Durch die gemeinsame Verkostung wird so das Projekt mit einem geschmacklichen Erlebnis abgerundet.
Auf Wunsch kann das Projekt außerdem mit dem Besuch auf einem Bio-Bauernhof kombiniert werden
Art/Dauer: Eine Projekteinheit umfasst 3-5 Unterrichtsstunden.
Zielgruppe: Schüler der 3./4. Klasse
Kosten: auf Anfrage (variieren je nach Veranstaltungsart und Förderer)
Anbieter/Träger: Thüringer Ökoherz e.V.
Ansprechperson:
Natalie Studenik
03643 88191 44