Weiterbildung „BioBitte“

„BioBitte – Mehr Bio in öffentlichen Küchen“

Die deutschlandweite Informationsinitiative „BioBitte“ möchte gemeinsam mit Politik, Verwaltung und Küchenleitungen vor Ort dazu beitragen den Bio-Anteil in öffentlichen Küchen zu erhöhen. Ziel des Veranstaltungsformate ist es, relevante Akteure auf Bundes- und Landesebene sowie in den Städten und Gemeinden hinsichtlich der Bio-Verpflegung in öffentlichen Einrichtungen sowie zur öffentlichen Beschaffung zu sensibilisieren und informieren.

Die Initiaitve „BioBitte – Mehr Bio in öffentlichen Küchen“ wird vom Thüringer Ökoherz e.V. seit 2020 in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt umgesetzt.

Die drei verschiedenen Veranstaltungsformate werden inhaltlich auf die regionale Situation und den Bedarf vor Ort zugeschnitten. Dabei werden alle wichtigen Fragen rund um den Einsatz von Bio-Lebensmitteln aufgegriffen: Warum lohnt es sich, mehr Bio anzubieten? Wie gehe ich vor, welche Hilfestellungen gibt es? Zudem stellt BioBitte zielgruppenspezifische Informationsmaterialien bereit. Initialveranstaltungen leiten Kommunen bei den ersten Schritten zu mehr Bio an. Vernetzungsworkshops ermöglichen Austausch und gegenseitige Inspiration. In Dialogforen lassen sich zentrale Themen-Komplexe im überregionalen Austausch mit Expertinnen und Experten verhandeln.

Hier eine Auswahl von den Inhalten der Veranstaltungen:

– Argumente für Bio-Lebensmittel in Kommunen

– Einkauf und Bezugsquellen von Bio-Produkte

– Bio-Lebensmittel wirtschaftlich einsetzen

– Strategien zur Reduzierung von Mehrkosten

– Bio-Produkte im Vergabeverfahren berücksichtigen

– Praxisbeispiele

– Vorbereitung und Ablauf einer Bio-Kontrolle

– Gästekommunikation und Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zum Einsatz von Bio-Produkten

– Bio-Lebensmittel als Teil einer kommunalen Nachhaltigkeitsstrategie

Art/ Dauer:

Je Veranstaltungsart ca. 3-5 Stunden

Zielgruppe:

Alle Akteurinnen und Akteuren in öffentlichen Einrichtungen wie Kindertagesstätten, Schulen, Seniorenheime, Krankenhäuser, Behördenkantinen sowie Landes- und Bundeskantinen, Entscheidungsträger aus Politik und Verwaltung, kommunale Träger, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Vergabestellen und Fachreferaten sowie Betriebs- und Küchenleitungen, Pacht- und Catering-Unternehmen und weitere Interessierte

Kosten:

Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos

Veranstalter:

Thüringer Ökoherz e.V.
Schlachthofstraße 8-10
99423 Weimar

Ansprechpartnerin:

Tina Hesse

t.hesse(at)oekoherz.de

03643 / 88191 34

Anmerkung:

Eine Anmeldung ist erforderlich und erfolgt über die Projektverantwortliche Sara Flügel, die auch gern für Rückfragen zur Verfügung steht.

Weitere Informationen zur Initiative „BioBitte – Mehr Bio in öffentlichen Küchen“, Praxisbeispiele sowie aktuelle Meldungen sind im Internet unter www.oekolandbau.de und www.bio-bitte.info abrufbar. Hier finden Interessierte nicht nur aktuelle Veranstaltungstermine in ihrer Nähe, sondern können sich auch für den Newsletter der Initiative anmelden.


Gefördert durch das Bundesministerium für Landwirtschaft und Ernährung im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau.