Willkommen bei J.Kinski
Kaum zu glauben, aber wahr: Die Marke J.Kinski gibt es bereits seit über 20 Jahren! Angefangen hat alles mit einem Spitznamen, wilden Party’s, einer eigenen Gastro, Streetfood … Und gelandet sind wir genau hier.
Seit 2018 kochen wir in der der hauseigenen Manufaktur nach bestem Wissen und Gewissen schonend gegarte Kraftbrühen. In unseren Töpfen brodelt nur, was wir auch selber geil finden. Keine künstlichen Zusätze oder Geschmacksverstärker. Beste Zutaten, ehrliche Handarbeit … und Herzblut.
Der direkte Kontakt mit regionalen Erzeuger*innen ist dabei persönliches Anliegen des Magdalaer Unternehmens.
Willkommen auf dem SILOAH-Hof!
SILOAH ist eine evangelische Familienkommunität, die in geistlicher Gemeinschaft zusammenlebt. Die Kommunität betreibt einen Kinder- und Jugendbauernhof mit aktiver Landwirtschaft, Schafen und Zwergzeburindern, eingebettet in Obstplantagen und Äcker.
Für Familien, Gemeinden, Kinder und Jugendliche allen Alters bieten wir Abenteuer- und Erlebnisfreizeiten an. Teil dieser Freizeiten sind spannende historischen Programme, wie Mittelalter oder DDR, kunsthandwerkliche Workshops, Geländespiele, Spaß und Aktion.
Unsere Landwirtschaft verfügt über ca. 230 ha Fläche, die wir biologisch bewirtschaften. Davon sind 55 ha Obstbau. Ab Juli beginnt die Ernte und wir freuen uns jedes Jahr über frische Früchte. Erst Kirschen, dann Pflaumen, Mirabellen und Birnen und bis zum Oktober Äpfel. Welche dann auch vor Ort in unserem Hofladen angeboten werden.
Außerdem haben wir ca. 200 Zwergzebu-Rinder, die unser Grünland pflegen und dann als Zucht- oder Schlachttier verkauft werden. Der Rest der Fläche ist Ackerland auf dem Getreide und Kleegras angebaut wird.
Der Ort bietet Pferden und Menschen, Raum für ein eigenverantwortliches, tolerantes und achtsames Zusammensein. Oberstes Prinzip ist die möglichst artgerechte, tierorientierte Haltung, vorrangig von Pferden aber auch allen anderen Wesen. Unser Ziel ist eine ökologische und nachhaltige Grünlandpflege/Landwirtschaft mit Mischbeweidung.
Camsin e.V. ist ein gemeinnütziger Verein am Stadtrand von Weimar. Hier haben sich Menschen verschiedener therapeutischer und pädagogischer Professionen zusammengefunden, um anderen Menschen heilsame Begegnungen und Erfahrungen in der Natur und mit Tieren zu ermöglichen. Wir nutzen das Potential der Natur und das unserer tierischen Begleiter. Dabei ist es uns wichtig, dass die Tiere ihrer Art entsprechend gehalten werden und in einem guten seelischen und körperlichen Zustand sind.
idyllisch gelegene Endverkaufsgärtnerei am Ortsrand von Cobstädt mit großem Schaugarten; über 300 verschiedene Kräuter; Schwerpunkt Gewürzpflanzen, Heilkräuter, Duftpflanzen, Färberpflanzen uvm.
Öffnungszeiten: Anfang April bis Ende Oktober Di, Do, Fr 10:00 – 18:00 Uhr | Sa 10:00 – 16:00 Uhr
Jede unserer 200 Kühe hat einen eigenen Namen – die artgerechte und naturnahe Haltung der Tiere steht bei uns im Vordergrund. Ein vielfältiges Angebot zur ökologischen Landwirtschaft und zur Verarbeitung von Lebensmitteln kann von jedem, ob jung oder alt, in Anspruch genommen werden. Auch eine Milchtankstelle und einen Hofladen gibt es hier.
pädagogische Angebote
Hoferkundung | Tiere versorgen | Weidebau | Vom Korn zum Brot | Von der Aussaat bis zur Ernte | Thema Milch, Käse | Das Gemüsebeet
Saison: Januar bis November
Alter: ab 4 Jahren aufwärts
10 bis 20 Personen pro Gruppe
Kosten: 10,00 Euro pro Exkursion | Verpflegung mit hofeigenen Produkten möglich für 5,00 Euro pro Person
Bushaltestelle 100 Meter entfernt
Wer wir sind und was wir tun
350 Hektar landwirtschaftliche Nutzfläche, Grünland, Milchkühe
Milchtankstelle & Direktvermarktung von Fleischprodukten
Ölmühle am Rothbach
Wir wissen von der großen Bedeutung einer gesunden Ernährung und deren Auswirkung auf den menschlichen Organismus, vor allem welche entscheidende Rolle die richtigen Fette in unserem Körper spielen.
Deshalb pressen wir in Tüttleben bei Gotha (Thüringen) handwerklich nach Rohkostkriterien Pflanzenöle, die nicht nur als Lebensmittel, sondern auch unserer Gesundheit und unserem Wohlbefinden dienen. Die Rohstoffe für Lein- und Hanföl werden von einer zertifizierten ökologischen Landwirtschaft in hoher Qualität und nur unweit unserer Ölmühle angebaut.
So entsteht ein hochwertiges, ungefiltertes unter 40°C gepresstes, sehr mildes und geschmackvolles Bio Öl, vollgepackt mit seinem hohen Anteil an essentiellen (lebensnotwendigen) Fettsäuren, Vitaminen und sekundären Pflanzenstoffen.
Das Clärchen besteht seit Dezember 2015 und will beispielgebend sein für Nachhaltigkeit, gegen Massenkonsum, für artgerechte Tierhaltung, gegen Müll und weggeworfene Lebensmittel. Deshalb verkaufen wir unsere Waren saisonal, regional, ökologisch hergestellt und verpackungsreduziert.
Wir bieten neben Grundnahrungsmitteln wie Trockenprodukten, Getränken, Backwaren auch frisches Obst und Gemüse. Des Weiteren eine feine regionale Käsetheke und nahezu täglich frisches Fleisch in Demeter und/oder Bioland Qualität sowie Thüringer Wurstwaren und Schinken nach traditioneller Rezeptur.
Den Großteil unserer Lebensmittel beziehen wir aktuell von ca. 17 Biohöfen und Produzenten aus max. 70km Entfernung rund um Erfurt. Die meisten unserer Zulieferer kennen wir persönlich und setzen auf ehrliche, faire und langfristige Geschäftsbeziehungen.
Da es von Beginn an aber auch unser Anspruch ist, unseren Kunden ein möglichst umfassendes Sortiment an „Waren des täglichen Bedarfs“ zu bieten, findet man bei uns neben regionaler und saisonaler Ware auch ausgesuchte „Exoten“ wie Gewürze, Bananen, Reis, Kaffee & Co.
Seit mehreren Hundert Jahren wird auf dem in regional typischer Fachwerkbauweise errichteten Dreiseithof der Familie Köhler bäuerliche Landwirtschaft betrieben.
Derzeit bewirtschaftet der dynamische Jungbauer einen Gemischtbetrieb mit Ackerbau, Mutterkuhhaltung, Schweinen und Streuobstwiesen im Haupterwerb. Zur Produktpalette gehören neben Fleisch und Wurst auch Edelbrände, Säfte und Tafelobst von den Streuobstwiesen. Auf dem Acker werden circa 10 verschiedene Kartoffelsorten angebaut, sowie Rote Beete und Möhren.
Als weiteres wichtiges Standbein besitzt der Hof eine Baumschule, in der eine Vielzahl historischer Apfel- und Birnensorten auf Hochstamm erhältlich sind.
Unsere Rinder stammen aus ganzjähriger, bäuerlicher Freilandhaltung. Sie erhalten kein Kraftfutter, sondern im Sommer nur frisches Gras und im Winter Heu, Kleegrassilage und Apfeltrester. Die Schlachtkörper der stressarm geschlachteten Rinder reifen 14 Tage im Kühlhaus. Unsere Schweine werden nach bäuerlicher Tradition überwiegend mit eigenem Getreide und Apfeltrester im Winter und im Sommer mit frischem Rotklee versorgt. Die Haltung erfolgt in Kleingruppen mit Stroheinstreu, teilweise im Freiland.