Location: Deutschland
Fluss Land Jena UG
Inmitten Jenas, direkt an der Saale, bieten wir Erlebnispädagogik, Mietbeete und vieles mehr!
Für nähere Infos zu den Angeboten nehmen Sie bitte Kontakt auf. Vielen Dank!
Kräuterschnecke am Gewürzmuseum Schönbrunn
Seit über 100 Jahren steht Schönbrunn für die Vielfalt von Kräutern und Gewürzen. Doch warum gerade hier – in einem kleinen Dorf im Thüringer Wald? Wir laden Sie ein zu einer Entdeckungsreise durch die Welt der Kräuter und Gewürze. In unserer Kräuterschnecke finden Sie sowohl heimische als auch orientalische Kräuter. Auf Wunsch können diese in unserem Haus käuflich erworben werden.
Die Kräuterschnecke ist dauerhaft zugänglich.
Öffnungszeiten des Museums und der Touristinformation für Führungen: Montag und Donnerstag Ruhetag | Dienstag-Freitag 9:00 – 16:00 Uhr | Samstag 9:00 – 12:00 Uhr | Sonntag 13:00 – 16:00 Uhr
Hof Elmenthal (Lernort)
Auf 80 Hektar Grünland leben auf dem ökologisch wirtschaftenden Betrieb Therapie-Pferde auf Augenhöhe mit Menschen, auch eine Pferde-Pension gibt es. Besucher dürfen hier aktiv sein, einen Permakultur-Garten entdecken und von/in/mit der Natur lernen.
pädagogische Angebote
Hoferkundung | Tiergestützte Pädagogik | Lernen von/in/mit der Natur
Saison: ganzjährig
Alter: generationenübergreifend
bis max. 20 Personen pro Gruppe
Kosten je nach Angebot | Verpflegung durch den Anbieter möglich
Keine Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Wer wir sind und was wir tun
Ökologisch wirtschaftender Betrieb mit 80 Hektar Grünland
Permakulturgarten & Räume für Kinder und Kultur
Praktische Tierpsychologie | Pferdepension | aktives Lernen & Leben
Zucker & Zimt
Eis- und Cupcakemanufaktur
In der Eis- und Schokoladenmanufaktur werden von zwei Eiskonditorinnen und drei Konditorei-Azubis hochwertige Eissorten und Toppings in Handarbeit gefertigt. Die Ergebnisse kann man in Erfurt, Eisenach und Ilmenau genießen.
Neben den Marmeladen aus demeter-Früchten und den Pralinen aus eigener Herstellung stellt das Familienunternehmen auch einige Eissorten in Bio-Qualität her. Die vier leckersten Sorten wurden in Kooperation mit Naturkost Erfurt in Becher abgefüllt und sind nun auch im Handel verfügbar.
Die Ziegenmilch für die zwei nicht-veganen Sorten stammt übrigens vom Hof Rösebach
Auenhof Köber
HEREINSPAZIERT!
Wir sind Konrad, Martina und Jens Köber und betreiben Biolandbau in Thalbürgel, 12 km östlich von Jena.
Wir bewirtschaften 47 ha Dauergrünland und 20 ha Ackerland, auf dem wir überwiegend Futtergetreide anbauen. Ein Teil unserer Rinder, 23 Mutterkühe plus Nachzucht, überwintert im Stall des ehemaligen Guts in Droschka, wo auch unsere knapp 400 Legehennen untergebracht sind.
Hofladen
Wir führen einen kleinen Hofladen, in dem Sie Produkte aus eigener Erzeugung erwerben können … natürlich alles bio!
Vorbild Natur
Ökolandbau ist Wirtschaften in Kreisläufen: Unser Vieh wird ausschließlich mit betriebseigenem Heu und Getreide versorgt und liefert organischen Dünger für unsere Ackerkulturen. Das eiweißreiche Legehennenfutter beziehen wir aus der Region. Seit 2013 arbeitet unser Sohn Jens auf dem Betrieb mit. Ihm liegt besonders die Pflege unserer Streuobstwiesen am Herzen. Aus den Alten Sorten lassen wir im Herbst köstlichen Apfelsaft pressen.
Lernort Bauernhof
Zudem sind wir als traditioneller Bauernhof ein Lernort für alle Interessierten.
Ziegenhof Weider (Kaltennordheim)
Öffnungszeiten
des Hofverkaufs Bioland Ziegenhof Weider in Kaltennordheim …
- freitags von 17:00 – 20:00 Uhr und nach Vereinbarung (März bis November)
Marktstand
- jeden dritten Samstag im Monat am grünen „Markt am Lindig“ in Dermbach (Rhönlandhof)
Der Bioland Ziegenhof Weider ist ein landwirtschaftlicher Familienbetrieb mit 22ha Fläche. Der anerkannte Biolandbetrieb wurde 2016 gegründet. Familie Weider arbeitet ökologisch und fast vollständig in Kreislaufwirtschaft. Das bedeutet, das Raufutter (Heu) und Kraftfutter für die Ziegen wird selbst angebaut. Die Ziegenherde umfasst ca. 40 Ziegen, die einmal im Jahr lammen.
Viele verschiedene handwerklich verarbeitete Ziegenmilchprodukte werden hergestellt. Unter anderem folgende Produkte: Ziegenmilch, Ziegenfrischkäse, Ziegenweichkäse und Ziegenweichkäse nach Feta Art. Der Weichkäse nach Feta Art schwimmt nicht in Salzlake, sondern wird per Hand gesalzen, wodurch ein intensiverer Geschmack erzielt wird. Alle Produkte sind mit Bio Kräutern, – Gewürzen, Meersalz und Bio Samen versetzt. Eine große Produktpalette steht zum Verkauf bereit.
Führungen am Bioland Ziegenhof in Kaltennordheim
Um den Bezug zur Landwirtschaft herzustellen und Aufklärung über die Landschaftspflege in der thüringischen Rhön zu leisten, bietet Familie Weider Führungen an. Bei den Führungen können Sie die Ziegen in Ihrer natürlichen Umgebung auf der Weide beobachten und auch streicheln. Führungen werden für Gruppen, Schulklassen und Kindergartengruppen auf Anfrage angeboten. Außerdem werden auch die Produktionsabläufe von der Milch zum Käse gezeigt. Ein großes Anliegen von Familie Weider ist die Erhaltung der Rasse der Thüringer Waldziege, aus diesem Grund betreibt die Familie Herdbuchzucht. All das können Sie sich bei einer Führung zeigen und erklären lassen.