Kategorie

Findewege

Findewege bietet die Möglichkeit, dass jeder Mensch ganz seiner Natur gemäß, den Ort und die Entwicklungsbedingungen erforscht, welche für seine Entfaltung am gesündesten sind.
Wie jeden Pflanze und jedes Tier so Bedarf auch der Mensch die richtigen Bedingungen um zu wachsen und gedeihen zu können.
In der Natur und Landwirtschaft finden sich vielfältige Räume und Begegnungen mit sich und der Welt.
Der Mensch kann zu sich kommen und seine Sinne und Wahrnehmung ausbilden.
Im Umgang mit der Natur sinnhaftes Handeln erlernen, und sich als Teil eines großen Ganzen erleben.

ANNALINDE gGmbH

Die ANNALINDE gGmbH betreibt multifunktionale urbane Landwirtschaft in Leipzig. Sie ist aus der kooperativen Eigeninitiative und Kreativität von jungen Menschen mit Spaß am unternehmerischen Tun entstanden.
Unser Ziel ist es, Orte des Austausches und des Lernens zu Fragen des lokalen Anbaus von Lebensmitteln, der biologischen Vielfalt, des nachhaltigen Konsums, des verantwortungsvollen Umgangs mit Ressourcen und einer zukunftsfähigen Nachbarschafts- und Stadtentwicklung zu schaffen.

Kräuterschule Großbreitenbach

Das Sammeln und Verarbeiten von Kräutern hat im Gebiet des „Thüringer Kräutergartens/dem Olitätenland“ eine lange Tradition. In den Kräuterseminaren und -workshops der „Kräuterschule Großbreitenbach“ geben wir das Wissen und die Erfahrung gerne weiter. Für Gesundheit, Küche und Kosmetik.

Öffnungszeiten (richten sich nach ÖZ des Thüringer Wald-Kreativ-Museums): Di – Fr 10:00 – 16:00 Uhr Sa, So und Feiertage 13:00 – 16:00 Uhr

Grashüpfer Biokost

Region: Erfurt, Gotha, Eisenach, Bad Langensalza, Nordhausen, Mühlhausen

Klostergut Mönchpfiffel

Unsere Öffnungszeiten sind:

Dienstag bis Freitag
9 – 12 Uhr und 15 – 18 Uhr

Samstag
9 – 12 Uhr


Hofladen Mönchpfiffel


Eventgastronomie „Zum Ochsenstall“

Seit April 2017 wird der Gasthof unter neuer gastronomischer Leitung erfolgreich betrieben. Wechselnde Saisongerichte aus regionalen Zutaten bereichern die Menükarte. Der Raum bietet zudem Platz für Feierlichkeiten wie Hochzeiten, Geburtstage und Firmen-
veranstaltungen mit bis zu 180 Personen.


786 n.Chr. wurde das Klostergut erstmal im Hersfelder Zehntverzeichnis erwähnt. Heute, 1233 Jahre später, gibt es nicht nur einen Hofladen und eine Gastronomie, man kann auch Bauland erwerben und im Schatten der alten Gemäuer sein neues Zuhause errichten und so das Dorf wiederbeleben. Darüber hinaus wird hier biologischer Obstbau betrieben und als Resultat ein wunderbarer Johannisbeer-Sekt hergestellt.

Erfurter Ölmühle

Willkommen auf der homepage der Erfurter Ölmühle Werner Fischer GmbH!

Seit 1461 gibt es bei uns feinste Speiseöle aus Erfurt.

Wir investieren nicht in web-Aufwand… wir bieten Ihnen lieber beste Speiseöle an!


Unsere hochwertigen Speiseöle erhalten Sie im gut sortieren Lebensmittel-Handel, in Reformhäusern und gern auch im Frische-Direktversand.

Schweizer Sauerkonserven

Willkommen im Thüringer Landgarten

Im Großengotterschen Ried, einem der traditionsreichsten Gemüseanbaugebiete Deutschlands, haben wir ideale Bedingungen für die Herstellung erstklassiger Lebensmittel.

Die fruchtbaren Böden und die langjährige Anbauerfahrung der Landwirte tragen maßgeblich dazu bei, dass ausschließlich beste Rohstoffe den Weg in unseren „Thüringer Landgarten“ finden. Erst danach kommen unsere hochwertigen Rezepturen zur vollen Entfaltung. Nicht zuletzt durch diesen hohen Qualitätsanspruch stehen wir als Familienunternehmen heute bereits in dritter Generation erfolgreich am Markt.

Neben einem reichhaltigen Angebot an klassischen Gurken, Sauer- und Rotkrautvariationen führen wir für Sie eine erlesene Auswahl feinster Bio-Konserven sowie eine Vielzahl innovativer Produkte für die schnelle Küche im Sortiment.


Das Familienunternehmen Schweizer versteht sich als Hersteller frischer, gesunder und ehrlicher Lebensmittel.

Als Spezialist für die Verarbeitung von Gemüse und Obst sind wir ein Unternehmen mit über 90-jähriger Tradition. Seit über 40 Jahren verarbeiten wir auch biologisch angebautes Gemüse.

Qualität, Fairness und Umweltschutz, dafür setzen wir uns ein.

Waldhof Schnorr GbR

Willkommen auf dem Waldhof!

Unser Betrieb bewirtschaftet 280 Hektar Grünland und 80 Hektar Forst … natürlich ökologisch.

Bei uns leben Rinder, Schafe, Hühner, Gänse, Enten und Pferde.

Wir verkaufen direkt ab Hof in unserem Hofladen, betreiben Pferdehaltung und beherbergen Gäste in unseren Ferienwohnungen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Heilpädagogisch-Künstlerisches Therapeutikum Chemnitz e.V./Luisenhof

Unser Ideal ist es, Menschen in besonderen Lebenssituationen, jung oder alt, ein Zuhause und Arbeit in einer landwirtschaftlich geprägten Lebensgemeinschaft zu geben. Für diese und mit ihnen bilden wir den Rahmen, den jeder für die Entfaltung seiner Individualität braucht. Dadurch und durch den pflegenden Umgang mit der uns anvertrauten Natur wollen wir zur Gesundung der Erde und ihrer Geschöpfe beitragen.