Kategorie

Ökohof Tuch

Wir begrüßen Sie herzlich auf dem Vorwerk Heygendorf!

Seit 1999 bauen wir nach den Richtlinien des ökologischen Landbaus Kräuter, Getreide und Ölfrüchte an, die wir selbst verarbeiten.

Rund um unseren Hof bewirtschaften wir 26 ha Ackerfläche mit ca.  15 verschiedenen Kulturen, 10 ha Wiese sowie unseren 0,7 ha großen Kräutergarten nach den Richtlinien des ökologischen Anbaus.


Von der Aussaat über die Pflege, Ernte, Trocknung bis zur Veredlung und Verpackung findet die gesamte Produktionskette auf unserem Hof statt.

Viele Arbeitsschritte erfolgen in Handarbeit. Das spiegelt sich auch in der hohen Qualität unserer Tees, Gewürze, Öle und Getreideprodukte wider.


Gerne können Sie uns besuchen: Unser Hofladen ist jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Beachten Sie, dass eine Zufahrt ausschließlich über den Ort Heygendorf möglich ist.

BioMarkt Pößneck

Öffnungszeiten:

Mo-Fr: 9-18 Uhr | Sa: 9-13 Uhr


Im Biomarkt Pößneck gibt es ein Vollsortiment an Bio-Lebensmitteln. Auch erhält man hier Beratung rund um das Thema Ernährung.

Weitere Besonderheiten sind: Jeden Tag frisch zubereitet Salate, Plattenservice für Käse, Obst und Gemüse.

Biohof Franke

GenerationenLandWirtschaft

Weiterbildung und Beratung für nachhaltige Landwirtschaft

Praxis Auszeit

WERK 5 Regionale Bio-Küche

Wir sind eine Regionale Bio-Küche  im Kulturhaus Münchenbernsdorf .

Die Bio-Küche ist ein Projekt vom Land (auf) Schwung im Landkreis Greiz.


Wir beliefern Kindertagesstätten, Schulen und Firmen im Umkreis von Münchenbernsdorf,

außerdem bieten wir Catering für Firmen- oder Privatfeiern an.


Ein wesentlicher Bereich in der Entwicklung unserer Kinder ist eine optimale Ernährung.

Gesunde, nährende Mahlzeiten sehen wir als Grundrecht eines jeden Menschen, verbunden mit der Würde von Mensch, Tier und Natur.

Uns ist bewusst, dass unsere Nahrung nicht nur die körperliche, sondern auch die seelische und geistige Entwicklung beeinflußt. Wir legen deshalb großen Wert auf eine entprechend hohe Qualität.

In unserer hauseigenen Küche werden täglich, handwerklich frische Zutaten, zu vollwertigen Speisen, vegetarisch oder mit Fleisch, in Bio-Qualität hergestellt.

Licorne

Licorne sind Spezialist für Joghurtalternativen und Frischecremes auf Mandel- und Cashewbasis. Licorne ist eine rein vegane Gründung, die zudem – dank verschiedener Mitarbeiter – auf ein breites Wissen aus der konventionellen Käse- und Joghurtherstellung zurückblicken kann. Die schonende Zubereitung und wertvolle Bio-Rohstoffe machen die Licorne-Produkte zu etwas Unverwechselbarem. Frei von Gluten, Lactose und Soja; nur mit veganen Milchsäurebakterien behandelt, nicht pasteurisiert und unter vollständigem Verzicht auf künstliche Aromen oder natürlich zugesetzte Aromen produziert – was will man mehr? Unsere Empfehlung: Unbedingt mal probieren!

mobio

Lebensmittel sind heute ständig erhältlich weitestgehend anonymisiert. Die Informationskette von Herkunft, Zubereitung bis zum Verzehr unseres Essens ist nicht mehr nachvollziehbar . Die Konsequenz: ein erheblicher Verlust an Ernährungs- und somit auch an Lebensqualität.


mobio macht es sich zur Aufgabe, Essen zuzubereiten und Spezialitäten anzubieten, bei denen diese Informationskette intakt ist. Wir verwenden ausschließlich Gemüse, Getreide und Obst von wenigen ausgewiesenen Partnern, die dieses Interesse mit uns teilen. Sämtliche von uns verkaufte Getränke tragen das Bio-Siegel nach EU-Öko-Verordnung. Unser Ziel ist es, jedem Gast die Herkunft, die Herstellung und vor allem die Geschichte jeder einzelnen verwendeten Substanz nahe zu bringen.


mobio liefert ab einem wöchentlichen Bestellwert von 30,00 € zielgenau. Es werden dabei auch Sammelbestellungen z.B. für Bürogemeinschaften berücksichtigt. Die Wochenbestellungen sollten bis spätestens Samstag 10.00 Uhr erfolgen, ansonsten ist eine Auslieferung nicht immer garantiert. Ausgenommen von diesem Service sind Cateringaufträge von mindestens 10 bis maximal 450 Personen – diese bedingen einen gesonderten Vertrag.

BioLaRu Bioladen

BioLaRu ist die erste Adresse im Landkreis Saalfeld Rudolstadt, wenn es um gute Biolebensmittel geht.

Wir sind gerne für Sie da: Mo/Mi/Do/Fr 8:30 bis 18:30 | Di 8:30 bis 13:30 | Sa 8:00 bis 13:00

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Enderhof

Wir – Fenja Täuber, Marcus Ender und unser Sohn Pepe – leben gemeinsam mit den Großeltern und Urgroßeltern auf dem Enderhof in Tetta. Der Hof existiert bereits in der achten Generation. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, den ehemaligen Bauernhof der Familie durch ökologische Landwirtschaft (DE-ÖKO-006) wiederzubeleben.