Öko-Backstube

Backen, Naschen, Informieren

In der Öko-Backstube ist der Bio-Teig bereits vorbereitet.
Jetzt heißt es: Ran an die Teigroller und Ausstechförmchen!

Während die Plätzchen im Ofen anfangen zu duften, gibt es viel Wissenswertes zum ökologischen Landbau in Thüringen zu erfahren. Selbstverständlich dürfen die fertigen Plätzchen mit nach Hause genommen oder gleich vernascht werden.

Die Öko-Backstube auf dem Erfurter Weihnachtsmarkt öffnet ihre Pforten wieder am 22.11.2022.

Backen mit Schulklassen und Kindergärten

Wochentags am Vormittag backen angemeldete Schul- und Kindergartengruppen in der Backstube und lernen viel Spannendes zum Ökolandbau.

Anmeldungen zum Backen mit Schulklassen und Kindergärten (bis einschließlich 4. Klasse) ab dem 01.09.2022 unter 0176 / 790 034 12.

Freies Backen

Am Nachmittag freuen wir uns auf alle backfreudigen Kinder ab dem 22.11.2022. Wochentags von 16 bis 18 Uhr können Kinder zusammen mit ihren Eltern oder Großeltern nach Herzenslust Plätzchen backen. Samstag und Sonntag begrüßen wir alle kleinen Bäcker*innen von 10 bis 19 Uhr am Backofen. Für 3,00 € bekommt man eine Portion Teig und eine Bäckermütze. Der Umwelt zuliebe gerne eigene Schürzen mitbringen und los geht’s.

 

 

 

Bio aus Thüringen

Dem Ökolandbau in Thüringen eine gebührende Bühne zu bieten, haben wir uns in der Öko-Backstube zum Ziel gesetzt.

Es erwartet Sie: Bio-Plätzchen backen und genießen, gemütliche Bio-Café-Atmosphäre, Ausstellung Thüringer Bio-Produkte und Akteur*innen, Informationen zum Ökolandbau und  ein buntes Kulturprogramm – regional-ökologisch-fair.

Dabei können Sie sich sicher sein: „Regional ist 1. Wahl!“. Nach diesem Grundsatz kaufen wir Bio-Produkte soweit wie möglich aus Thüringen.

So stammt das Getreide für den Plätzchenteig von Thüringer Bio-Höfen. In der Ingerslebener Mühle Zitzmann wird es gemahlen und in der Erfurter Bäckerei Lobenstein mit weiteren Zutaten zu einem leckeren Vollkornteig verarbeitet.
Auch das sonstige Angebot der Ökobackstube ist ganz regional ausgerichtet: Die Bio-Äpfel für den Apfelglüh stammen von Bio-Streuobstwiesen der Grünen Liga e.V. Das Bio-Schittchen wird in den Werkstätten der Markusgemeinschaft Hauteroda und in der Bäckerei Lobenstein gefertigt. Frisches Bio-Brot kommt aus dem Ofen der Bäckerei Lobenstein, Bäckerei Spiegler und Erlebnisbäckerei in Erfurt.

Ihre Weihnachtsfeier in der Öko-Backstube

Herzlich willkommen sind auch Gruppen, Vereine und Betriebe, die ein gemütliches Beisammensein oder ihre Weihnachtsfeier in der Backstube gestalten möchten.

Anmeldung unter 0176 / 790 034 12