Kategorie

Symposium – Nützlingsblühstreifen in der Agrarlandschaft | Mittelpöllnitz

Das Zusammenbringen von Landwirtschaft und Biodiversität kann herausfordernd sein. Die AbL Mitteldeutschland sucht im Projekt „Gezielte Insektenförderung für die Landwirtschaft“ mithilfe von Nützlingsblühstreifen hierfür nach einer Lösung. Dazu fördern sie gezielt Insekten, die zur natürlichen Schädlingskontrolle beitragen.  Bei dem Symposium möchte die AbL Ihnen den Stand des Projektes vorstellen sowie gemeinsam mit dem Kooperationspartner vom Julius Kühn-Institut erste Ergebnisse präsentieren.

Außerdem wird Dr. Simon Blümel von der Fachhochschule Südwestfalen seine Arbeit zu Nützlingsblühstreifen vorstellen und damit den Blick auf die Förderung von Nützlingen in der Agrarlandschaft erweitern. Im Anschluss möchte die AbL mit Ihnen die von der Agrar Geroda eG angelegten Nützlingsblühstreifen zusammen mit dem Entomologen Dr. Felix Wäckers besichtigen und mit Ihnen ins Gespräch kommen.

Die AbL freut sich über die Teilnahme vieler Landwirt*innen, Menschen, die im Naturschutz tätig sind, sowie allen interessierten Personen.

Das vorläufige Programm können Sie hier einsehen.

Weitere Informationen und Anmeldungen per Mail an info@agrarnuetzlinge.de sowie hier: https://agrarnuetzlinge.de/


Hinweis: Dieser Beitrag wird nach dem Erstellen nicht aktualisiert.