Wer zu Ostern Wert auf regionale Produkte legt, ist beim “Mellinger Bauernmarkt” genau richtig.
Der Markt findet am am Sonntag, 30. März 2025 in der Zeit von 9-16 Uhr auf dem Gelände der Agrargenossenschaft Mellingen / bei Weimar, Autobahn A4, Abfahrt Apolda/B87, Köttendorferstraße statt.
60 Thüringer Direktvermarkter & Handwerker bieten ihre meist regional erzeugten Produkte an. Die Besucher finden hier Geflügel, Pflanzen, Wild, Wurstwaren, Fisch, Käse, Honig, Backwaren, Bier, Likör, Säfte, Marmelade, Obst, Gewürze, Nudeln & Senf, aber auch regionale Handwerksprodukte wie Felle, Holzprodukte, Wolle, Kerzen, Seife, Keramik & andere Geschenkideen für Ostern. Der Kleintierzüchterverein bietet wieder zahlreiche Kleintiere zum Kauf an und bei der Wildfarm können Alpakas bestaunt werden.
Viele Produkte werden direkt von den regionalen Produzenten angeboten, so bekommen Sie hier besonders frische Ware direkt aus Thüringen, ganz unter dem Motto: “Meine Region – Regional kann mehr.”
Für ausreichend Essen & Getränke wird gesorgt. Der Markt ist durch Verwendung von Mehrweggeschirr Müllfrei.
Eintritt bleibt auch weiterhin frei.
Bitte die Parkplätze im Gelände der Agrargenossenschaft nutzen.
Neu: auf den Geländen der Agrargenossenschaft erheben wir eine
Parkgebühr von 2 Euro je Fahrzeug
Grund: fehlende Fördergelder wegen Thüringer Haushaltssperre, gestiegene Gebühren & Auflagen, steigende Lohnkosten Parkeinweiser und Parkplatzmiete. Würden wir die Mehrkosten auf die Standgebühren umlegen, könnten viele kleine Produzenten nicht mehr an unserem Markt teilnehmen und Ihnen ihre regionalen Produkte anbieten.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis.
Aktuelle Infos unter: https://bauernmarkt-direktvermarkter.jimdosite.com/
Alle Gäste sind herzlich eingeladen zu einem Streifzug durch die kulinarische & handwerkliche Vielfalt Thüringens.
Ansprechpartner für weitere Fragen & V.i.S.d.P.
Jens Möller
01776341139
im Auftrag des Mellinger Bauernmarkt w.V.
weitere regionale MARKTEMPFEHLUNGEN 2025
April – Handwerkermarkt Hohenfelden, 10-18 Uhr
April – Ostermarkt Weimar, Marktplatz 10-18 Uhr
April – Thüringer Holzmarkt in Jena, Innenstadt, 9-18 Uhr
Mai – Thüringer Bauernmarkt, Elxleben, am Möbelhaus
Mai – Bauernmarkt Braunsroda, Gutshof von Bismarck
Mai – Blumenmarkt Weimar, Marktplatz 9-16 Uhr
Mai – Reinstädter Landmarkt, Kamenade, 10-16 Uhr
Mai – Kochberger Gartenvergnügen am Schloß, 11-17 Uhr
Mai – Kräutermarkt Basilikum, Waldenburg, Grünfelder Park
Juni – Gärtnerbörse Schloss Belvedere, Weimar, 9-16 Uhr
Juni – Mühlentag Senfmühle Kleinhettstedt, 10-18 Uhr
Juni – Hoffest Naturhotel/Agrar Etzdorf, 10-17 Uhr
Juni – Saalfelder Zunftmarkt, Innenstadt, 10-17 Uhr
Juni – Peter-Pauls-Messe Naumburg, Marientor, 10-17 Uhr
Juni – Kirschfest Obstgut Triebe, Schöngleina, 9-16 Uhr
August – Schäfertag im Freilichtmuseum Hohenfelden,
August – Kräutermarkt Großbreitenbach, 10-17 Uhr
September – Käsemarkt Museum Hohenfelden, 10-16 Uhr
September – Hoffest Domäne Groschwitz, bei Rudolstadt
September – Hoffest Agrargenossenschaft Bucha
September – Apfelmarkt Gierstädt, 10-17 Uhr
Oktober – Bauernmarkt Braunsroda, Gutshof v. Bismarck
Oktober – Landmarkt in Eisenberg, Marktplatz 10-16 Uhr
Oktober – Zwiebelmarkt in Weimar, Marktplatz, 3 Tage
Oktober – Obstmarkt in Tiefengruben, 10-18 Uhr
Oktober – Reinstädter Landmarkt, Kamenade, 10-16 Uhr
Oktober – Mellinger Bauernmarkt im Herbst, 9-16 Uhr
November – Gänsemarkt in Großeutersdorf, 10-17 Uhr
Dezember – Adventsmarkt Bienenmuseum Weimar,
Dezember – Mellinger Bauernmarkt im Advent, 9-16 Uhr