Sämerei & Plauderei mit „Natur im Garten Thüringen e.V.“ | Stadtbibliothek Erfurt

Sämerei & Plauderei ist eine Veranstaltung perfekt, für alle, die in den Startlöchern für die
neue Gartensaison stehen.
Wer samenfestes Saatgut* übrig hat, zu viele Jungpflanzen gezogen oder Gartenpflanzen
geteilt hat findet hier Tauschpartner.
Ausgetauscht werden können nicht nur Sämereien und Pflanzen sondern auch Tipps und
Tricks für und von Gartenliebhabern rund ums Gärtnern, die Nutzpflanzenvielfalt sowie
Wildes und Schönes. Plaudern und Fachsimpeln ist erwünscht.
Der Verein Natur im Garten Thüringen ** stellt sich vor. Im Impulsvortrag „ Winterfest für
Tierisches“ geht es darum, wie relaxtes Gärtnern der Tierwelt hilft. Was passiert wenn Gärten
nicht durchgeputzt werden, wer profitiert davon? Wann ist der richtige Zeitpunkt zum
Rückschnitt ? Was muss weg und was sollte bleiben?
Kinder können Saatgutbänder aus Papier und Mehlkleber basteln.
Auf dem Büchertisch liegt ausgewählte Gartenliteratur zum Blättern und Schmökern.
Melden Sie sich, wenn Sie etwas anzubieten haben bei naturimgartenthr@gmx.de oder
kommen Sie einfach mit ihren Saatgutschätzen vorbei.

Als Gesprächspartnerinnen laden ein:
Simone Buss
Diplomgartenbauingeneurin und Lehrbeauftrage für den Bereich Schulgarten an der Uni Erfurt
Nanni Ulbrich
Umweltpädagogin und Gartenbuchautorin, Mitglied im NABU und Natur im Garten Thüringen e.V.
Heike Mohr
Journalistin (MDR Garten) und Gartenbuchautorin und Mitglied Natur im Garten Thüringen e.V.
Petra Schollmeyer
Vorsitzende Natur im Garten Thüringen e.V. und der Thüringer Regionalgruppe der GDS (Gesellschaft der Staudenfreunde)


*Samenfestes Saatgut ist Gemeingut, es wird kostenfrei, aber ohne Gewähr weitergeben und
getauscht.
**Der Verein Natur im Garten Thüringen wurde 2023 gegründet. Er ist Teil der internationalen
Natur im Garten-Bewegung , die ihren Ursprung in Niederösterreich hat. Speziell ausgebildete
Vereinsmitglieder zertifizieren auf Wunsch Gärten unter naturnahen Aspekten und
vergeben die Natur im Garten Plakette. Thüringenweit konnten 2024 die ersten 17 Plaketten
vergeben werden. Alle Information finden Sie unter:
https://www.natur-im-garten-thr.de


Anfragen und weiter Informationen:
Petra Schollmeyer
Tel. 0175 2644677 und naturimgartenthr@gmx


Veranstaltungsart

Austausch & Impulsvorträge


Datum / Uhrzeit

22.03.2025
10:00 - 12:30 Uhr

Adresse

Stadtbibliothek
am Domplatz

Erfurt

Veranstalter

Natur im Garten Thüringen e.V.