• Themen
    • Bio-Wissen
    • Agrarpolitik
    • Fachbildung
    • Bildung
    • Außer-Haus-Verpflegung
    • Soziale Landwirtschaft
  • Zielgruppen
    • Verbraucher*innen
    • Landwirt*innen
    • Verarbeitung und Handel
    • Schulen und Kindergärten
    • Bio in der Außer-Haus-Verpflegung
  • Service
    • Bio-Börse
    • BioThür – das Magazin für Thüringer Bio
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    • Presse
    • Bio-Einkaufsführer
    • Kontakt
  • Verein
    • Thüringer Ökoherz e.V.
      • Über den Thüringer Ökoherz e.V.
      • Mitgliedschaft
      • Ansprechpersonen
      • Stellenangebote
    • Arbeitsbereiche
      • Thüringer Kräuternetzwerk
      • Entlang der Wertschöpfungskette
      • Außer-Haus-Verpflegung
      • Netzwerkstelle Soziale Landwirtschaft
      • Bildung
      • Öffentlichkeitsarbeit
« zurück

Jahresberichte

Hier können Sie die Arbeit des Thüringer Ökoherz e.V. nachverfolgen. Woran haben wir die letzten Jahre gearbeitet? Wie haben wir uns weiterentwickelt? Unsere Mitglieder bekommen den Jahresbericht zugesendet und wissen so, wofür die Förderbeiträge eingesetzt werden.

2022

2021

2020

2019

2018

2016/2017

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

Rubrik Publikationen, Über den Verein
Logo
Aktuelles
Kontakt
Facebook
Newsletter

Impressum
Datenschutz

Cookie-Einstellungen

Thüringer Ökoherz e. V.
Schlachthofstraße 8-10
99423 Weimar

Tel.: 0 36 43 / 881 91-30
Fax: 0 36 43 / 881 91-59
E-Mail: info[at]oekoherz.de
Web: www.oekoherz.de


Vereinsvorsitzende:
Grit Tetzel

  • RSS-Feeds
  • Start
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Newsletter