Kategorie

Biohof Aga

Erbaut im Norden von Gera, gelegen im ländlichen Idyll, bietet das moderne Biogewächshaus der Lebenshilfe Gera seit 2010/2011 36 Arbeitsplätze im biologischen Gartenbau.

Auf einem Areal von 10.000 Quadratmetern pflanzen, pflegen und ernten unsere Mitarbeiter biozertifizierte Tomaten, Gurken und Auberginen.

Licorne

Licorne sind Spezialist für Joghurtalternativen und Frischecremes auf Mandel- und Cashewbasis. Licorne ist eine rein vegane Gründung, die zudem – dank verschiedener Mitarbeiter – auf ein breites Wissen aus der konventionellen Käse- und Joghurtherstellung zurückblicken kann. Die schonende Zubereitung und wertvolle Bio-Rohstoffe machen die Licorne-Produkte zu etwas Unverwechselbarem. Frei von Gluten, Lactose und Soja; nur mit veganen Milchsäurebakterien behandelt, nicht pasteurisiert und unter vollständigem Verzicht auf künstliche Aromen oder natürlich zugesetzte Aromen produziert – was will man mehr? Unsere Empfehlung: Unbedingt mal probieren!

Viva Paleta

Viva Paleta

… das ist selbstgemachtes Eis am Stiel aus frischen Früchten ohne Konservierungs- und Farbstoffe. Egal ob Melone, Erdbeere oder Gurke, bei uns kommt nur frisches Obst, knackiges Gemüse und frisch gepresste Säfte an den Stiel. Mit unseren alkoholischen Varianten bieten wir zudem Cocktailklassikern ein frostiges Zuhause.


Alle unsere Sorten sind gluten- und laktosefrei. Alles plastikfrei verpackt zudem sind unsere alkoholfreien Sorten 100% Bio. Ideal für eine natürliche, bewusst gesunde Ernährung und Gute Laune Genuss.

Nattertal-Ranch

Wir sind ein kleiner BIOLAND-Betrieb, ansässig in der Nattermühle bei Weida. Mein Name ist Tanja Litzmann und ich bewirtschafte meinen Landwirtschaftsbetrieb „Nattertal-Ranch“ als Betriebsinhaber aus Leidenschaft ökologisch. Unterstützt von meiner Familie möchte ich zeigen, dass eine gewissenhafte und artgerechte Nutztierhaltung möglich ist. Ein würdiges und glückliches Leben unserer Tiere steht dabei im Vordergrund unseres Tuns.


Ackerbau: Kartoffeln, Futtergetreide & kleiner Gemüseanbau

Tierwirtschaft: Zweinutzungshühner (Brut, Aufzucht Henne&Hahn, Legehennen, Zucht) | Freilandschweinehaltung | Rinder & Schafe (extensiv)

Pädagogik: Lernbauernhof | Tiergestützte Interventionen (TGI) | Workshops


Ausbildung, Praktikum & FÖJ

 

Praxisbetrieb für pädagogische Berufe (Bauernhofpädagogik & TGI) und Studiengänge

 

Duales Studium (Praxisbetrieb für pädagogische Studiengänge)

Praktikum: Fachpraktikum, Schülerpraktikum & Praktikum (allg.)

Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ)

 

Es besteht eine Unterbringungsmöglichkeit während des Aufenthalts.

 

Brotklappe – Filiale: Frauenplan

Die Lück & Lück OHG betreibt in Weimar 2 Standorte als Brotklappe (Brot-und Kuchenmanufaktur) und Gretchens, ein Restaurant im Familienhotel in Weimar.

Das sind hochfrequentierte und beliebte Ort zum Verweilen für viele Weimarer Bürger*innen und Tourist*innen geworden, die dort vor Ort miterleben können, wie z.B. Sauerteigbrot und anderes hochwertiges Gebäck handwerklich hergestellt wird.

In allen Filialen werden von morgens bis abends täglich Brot, Kuchen und Gebäck verkauft, ebenso wird auch Kaffee zubereitet und vor Ort serviert. Das Restaurant serviert an 7 Tagen in der Woche Frühstück, Mittag und Abendessen.

In all diesen Tätigkeiten versuchen wir den Sinn und die Auswirkungen unseres Handelns im Blick zu haben. Weiter überprüfen wir dabei, wie es uns gelingt Raum und Atmosphäre für Entwicklung für jede(n) Beteiligte(n) zu entwickeln. Dabei achten wir auf alle Aspekte im Zusammenhang mit Nahrungsmittelwirtschaft, Gastronomie und Gastgewerbe.

Seit einigen Jahren bauen wir weiterhin eigene Produktionsstrukturen für unsere Rohstoffe (Getreide- und Milchprodukte) auf.

Unsere Vermarktungsstrukturen reichen bis Erfurt und auch Leipzig.

Es gibt zahlreiche Projekte im Bereiche Gemeinwohl und zukunftsfähiger Landwirtschaft und Verarbeitungsstrukturen sowie Bildung von Erwachsenen und Jugendlichen.


UNSERE FIALIEN IN WEIMAR

1. Filiale: Brotklappe, Trierer Straße 46, 99423 Weimar

 2. Filiale: Brotklappe, Frauenplan 8, 99423 Weimar

3. Restaurant: Gretchens, Seifengasse 8, 99423 Weimar


Ausbildung, Praktikum & FÖJ

 

Wir haben ein eigenes Ausbildungsmodell kreiert – ohne Berufsschule. Wir bereiten unsere Auszubildenden selbst auf die so genannte Externenprüfung vor. Diese dürfen die Auszubildenden nach 4,5 Arbeitsjahren ablegen. Unsere Auszubildenden werden von Anfang an genau so bezahlt wie unsere MitarbeiterInnen.

 

Berufsausbildung: Bäcker*in, Konditor*in, Verkäufer*in, Koch/Köchin

Duales Studium (Praxisbetrieb)

Praktikum: Schülerpraktikum, Fachpraktikum & Praktikum (allg.)

Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ)

 

Kontakt:
Sebastian Lück
Hegelstraße 24
99423 Weimar

Tel.: 0171 9515736
E-Mail: s.lueck@brotklappe.de

Buffet:ok

Lieferservice von Bio-Produkten, Mittagessen und Catering

Unser Biokisten-Shop bietet Ihnen eine breite Palette von Bio-Produkten. Jede Woche gibt es 2x unsere Wochenkisten mit frischem Obst und Gemüse in 4 Größen, welche individuell angepasst werden können. Ergänzt mit Produkten aus unserem Biokisten-Shop komplettieren Sie Ihren Einkauf. Wir liefern auch Obst und Gemüse im Abo.


Mittagessen-Lieferservice für Kitas, Firmen und Privathaushalte – derzeit kochen wir täglich ca. 850 Mittags-Portionen für Kindertagesstätten und zwei Schulen in Jena und Weimar, sowie weitere 100 Portionen zur Auslieferung für Erwachsene in Firmen, Büros, Kanzleien oder Privathaushalten im Stadtgebiet von Jena. Wir verfügen über eine modern ausgestattete Küche mit einer Kapazität von bis zu 1200 Portionen. Damit ist auch die Ausgestaltung größerer Feierlichkeiten, Empfänge oder Tagungen kein Problem.


Catering in Bio-Qualität – bietet Ihnen für Ihr Event hochwertige Speisen mit Zutaten aus der ökologischer Landwirtschaft. Die sorgfältige, handwerkliche Zubereitungen der Bio-Lebensmittel ohne Geschmacksverstärker, künstliche Aromen oder Farbstoffe bildet die Basis unserer guten Speisen.


Café:ok – das ist unser Bio-Bistro mitten im Stadtzentrum von Jena mit ca. 80 Plätzen, einer kleinen Freifläche und einem Veranstaltungsraum. Wir bieten Ihnen wochentags ein leckeres und gesundes Mittagessen an. Genießen Sie unseren hausgebackenen Kuchen und Kaffeespezialitäten. In Kürze eröffnen wir hier einen kleinen Hofladen mit regionalen Bio-Produkten.


Unser Lieferservice von Bio-Produkten, Mittagessen und Catering arbeitet mit Bio-Höfen aus der Region zusammen.

Heu-Heinrich

Heu ist nicht gleich Heu

Der Thüringer Wald hat nicht nur ein ohrwurmverdächtiges Lied über sich selbst, sondern auch duftende Heuwiesen zu bieten. Daraus lässt der Landwirt Heinrich Meusel hochwertige Kosmetika und Badezusätze entstehen … Bio-regionales Wellness Programm sozusagen. Sein Premium-Heu kann gekauft werden, zudem macht der Betrieb touristische Angebote.

Das Ferienhaus „Arnika“ bietet Ihnen DAS Rundumpaket, wenn es um Erholung im Thüringer Wald geht! Genießen Sie hier in Ihrer eigenen Ferienwohnung unser Wellness- und Entspannungsprogramm mit verschiedenen Saunen, Whirlpool und einem Heubad im Heubett. Neben idyllischen Wanderwegen, einem erlebnisreichen Wintersportangebot und der puren Lust am Thüringer Wald, sorgt ein gefüllter Kühlschrank mit regionalen Spezialitäten für kulinarische Genüsse.

Wir, von Heu Heinrich, wissen wo wir herkommen und was wir dem Thüringer Wald alles zu verdanken haben! Daher entschlossen wir uns, der Region mit unserem Engagement im Tourismus und bei regionalen Projekten etwas zurückzugeben.


Als Landwirt bin ich seit über 10 Jahren im Thüringer Wald aktiv und bewirtschafte die bunt blühenden, artenreichen Bergwiesen. Schon von Kindheit an habe ich gerne Heu gemacht und damit meine Berufung gefunden.
Euer Heinrich Meusel – Der HEU-HEINRICH

Erfurter Ölmühle

Willkommen auf der homepage der Erfurter Ölmühle Werner Fischer GmbH!

Seit 1461 gibt es bei uns feinste Speiseöle aus Erfurt.

Wir investieren nicht in web-Aufwand… wir bieten Ihnen lieber beste Speiseöle an!


Unsere hochwertigen Speiseöle erhalten Sie im gut sortieren Lebensmittel-Handel, in Reformhäusern und gern auch im Frische-Direktversand.

Schweizer Sauerkonserven

Willkommen im Thüringer Landgarten

Im Großengotterschen Ried, einem der traditionsreichsten Gemüseanbaugebiete Deutschlands, haben wir ideale Bedingungen für die Herstellung erstklassiger Lebensmittel.

Die fruchtbaren Böden und die langjährige Anbauerfahrung der Landwirte tragen maßgeblich dazu bei, dass ausschließlich beste Rohstoffe den Weg in unseren „Thüringer Landgarten“ finden. Erst danach kommen unsere hochwertigen Rezepturen zur vollen Entfaltung. Nicht zuletzt durch diesen hohen Qualitätsanspruch stehen wir als Familienunternehmen heute bereits in dritter Generation erfolgreich am Markt.

Neben einem reichhaltigen Angebot an klassischen Gurken, Sauer- und Rotkrautvariationen führen wir für Sie eine erlesene Auswahl feinster Bio-Konserven sowie eine Vielzahl innovativer Produkte für die schnelle Küche im Sortiment.


Das Familienunternehmen Schweizer versteht sich als Hersteller frischer, gesunder und ehrlicher Lebensmittel.

Als Spezialist für die Verarbeitung von Gemüse und Obst sind wir ein Unternehmen mit über 90-jähriger Tradition. Seit über 40 Jahren verarbeiten wir auch biologisch angebautes Gemüse.

Qualität, Fairness und Umweltschutz, dafür setzen wir uns ein.