Wir sind/bieten:
Landwirtschaft nach Demeter-Prinzip (Kreislaufwirtschaft)
Gemüse & Kräuter | Schottische Hochlandrinder
Bäckerei und Catering
Hotel & Gastronomie
Werkstatt für behinderte Menschen
außerschulischer Lernort
Für nähere Informationen kontaktieren Sie uns bitte persönlich. Vielen Dank!
CAFÉ LOBENSTEIN – Bio-Bäckerei | Konditorei | Kaffeehaus
Unser Kaffeehaus ist von Montag bis Samstag immer von 9 bis 18 Uhr geöffnet.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Willkommen auf dem Biohof Petruschke
Wir sind ein kleiner BIO-zertifizierter, landwirtschaftlicher Betrieb und produzieren seit mehr als 10 Jahren im Neben- und seit 5 Jahren im Haupterwerb auf ca. 60 Hektar Ackerfläche mit 2 Mitarbeitern Getreide, Kartoffeln, Gemüse und Honig.
Dabei sind uns eine große Vielfalt der Produkte und der Erhalt alter Arten wichtig. Wir arbeiten mit der Natur, entwickeln neue Anbaumethoden und verbessern damit die Bodengesundheit.
Seit April 2016 sind wir an der ÖkoMarktGemeinschaft Thüringen/Sachsen beteiligt und vermarkten den Großteil der Erzeugnisse auf diesem Weg.
Neben Kartoffeln und Getreide liefern wir auch Rhabarber, Bundzwiebeln, Mangold, Salat, Zuckerschoten, Stangenbohnen, Knoblauch, Tomaten, Zucchini und Hokkaido-Kürbis.
Beim Getreide möchten wir helfen, Urgetreidesorten zu erhalten: Dinkel, Emmer und Einkorn. Wir sind auch an einem Projekt der Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft beteiligt, welches den Anbau und die Verarbeitung der Urgetreide Emmer und Einkorn vorantreiben soll.
Auf unserer mehrere Hektar großen Kartoffelfläche wachsen mindestens 7 Kartoffelsorten mit unterschiedlichem Reifegrad und Kochtyp.
Die Jungpflanzen für den Gemüseanbau werden selbst gezogen.
In einem Folientunnel gedeihen etwa 15 verschiedene Tomatensorten.
Den von ca. 20 fleißigen Bienenvölkern gesammelten Honig bieten wir unseren Hofkunden an.
Kräuter & Gewürze sind für uns mehr als nur Rohstoffe. Wir suchen unsere Lieferanten & Ursprünge sehr sorgfältig aus und leben Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Wir verkosten & vergleichen und pflegen direkten Kontakt zum Anbau. Einem kleinen Pool an Importeuren schenken wir großes Vertrauen und ernten damit sehr gute Rohstoffqualitäten. Bestimmte Produkte erhalten durch unsere Aufarbeitung eine Einzigartigkeit und füllen unser Sortiment mit erlesener Vielfalt.
Bio ist für uns weit mehr als eine Vermarktungsstrategie, sondern gehört neben fairen, nachhaltigen und langfristig angelegten Geschäftsbeziehungen mit unseren Bio-Erzeugern und handverlesenen Importeuren zu den Grundpfeilern der Philosophie von Kräutermühle. Unsere Produkte stammen deshalb ausschließlich aus bio-zertifiziertem, nichtkonventionellem Anbau.
Aktuell können wir Ihnen eine Palette von annähernd 500 unterschiedlichen Kräutern und Gewürze anbieten – Rohgewürze und Gewürzmischungen, Trockenfrüchte und -gemüse, Kräuter, Tees, Nüsse und Hülsenfrüchte sowie verschiedene Saaten, Blüten und funktionale Naturprodukte. Selbstverständlich alles in garantiert gleichbleibender und zertifizierter Bio-Qualität. Wir kennen unsere Händler und Vertragsbauern persönlich und legen Wert auf langfristige Geschäftsbeziehungen zu fairen Bedingungen. Was wir nicht vorrätig haben, wird von uns für Sie besorgt.
Wir…
… veredeln Ihre Produkte auf hohem Niveau und nach Ihren speziellen Vorstellungen. Einzelne Verarbeitungsschritte lassen sich individuell konfigurieren und miteinander kombinieren. Zu diesem komplexen Thema beraten wir Sie gern persönlich.
- Keimreduzierung
- Zerkleinern & Vermahlen
- Trocknen
- Mischungen
- Essenzen
„Schon als junger Mensch bin ich zu den Bienen gekommen und das hat meinen Blick in die Natur geändert. Sie ist ein Geschenk und wir müssen behutsam mit ihr umgehen. Ökolandbau stellt für mich ein Schritt in die richtige Richtung dar. Gute Lebensmittel und eine behutsame Zusammenarbeit mit der Natur müssen „Hand in Hand“ gehen.“
Max Reschke
Zum Betriebsporträt: https://bio-thueringen.de/wp-content/uploads/2020/07/Porträt-Max-Reschke.pdf
In unverbauter Natur und herrlicher Ruhe ohne Durchgangsverkehr können Sie sich in unserem Biohotel erholen, feiern oder tagen und im Biorestaurant Saline ganztags genießen. Gern sind wir Ihnen bei allen Vorbereitungen behilflich.
Schaukräutergarten des Vereins in Umgestaltung (2018 ff.) mit teilweiser Beschreibung (Schilder) der Kräuter, Garten wird in Permakultur geführt.
Betreiber: “Thüringer Färbedorf Neckeroda“ e.V.
Erreichbarkeit: Di 11:00 – 18:00 Uhr | Sa 10:00 – 13:00 Uhr oder nach Voranmeldung
dauerhaft zugänglich, es können Führungen vereinbart werden; Buchung von Führungen über Verein
Grundstück rechts an der B85 aus Richtung Teichel/Rudolstadt 99444 Blankenhain
Vermittlungsstelle für:
außerschulische Lernorte mit Bezug zur ökologischen Landwirtschaft/Verarbeitung
Ernährungsbildung (Workshops, Seminare, Unterrichtseinheiten)
Umstellungsberatung für Kita- & Schulküchen
Die Wiegand Manufactur Weimar vereint klassischen Geschmack und modernes Design in einer Flasche. Frei nach dem Motto: „Weniger ist mehr“ produzieren wir mit unserer kleinen 150-Liter-Destille zwei verschiedene Likör- und Gin-Sorten.
Mit unserem Heimatlikör, Lyonel Dry Gin und Fass-Gin erobern wir als kleines Familienunternehmen gerade den deutschen Spirituosenmarkt. Bis zu einem Jahr arbeiteten wir an der perfekten Geschmacks-Komposition der einzelnen Produkte. Mit feinem Gespür für die verschieden Nuancen der zertifizierten Bio-Zutaten haben wir sowohl einen blumigen und einzigartigen Kräuterlikör als auch einen charakteristischen und frischen Gin nach London-Dry-Art kreiert.
Wir bieten Gin Tastings in der Manufactur & für große Gruppen außer Haus an.