Auf dem Helmschrodt-Hof lebt und arbeitet die Familie Helmschrodt.
Wir bewirtschaften seit 2004 mittlerweile 15 ha im Nebenerwerb nach ökologischen Richtlinien.
Auf den 7,5 ha Ackerland bauen wir im Wechsel Getreide , Kartoffeln und Kleegras an.
Vom Getreide mästen wir Schweine, die an private Hausschlachtungen oder den Schlachthof gehen. Die Kartoffeln verkaufen wir direkt ab Hof.
Unsere besondere Vorliebe gilt den Pferden. Wir züchten Thüringer Schweres Warmblut, eine Rasse die vom Aussterben bedroht ist.
Getreide striegeln, Kartoffeln häufeln und schleppen, all diese Arbeiten erledigen wir mit den Pferden. Das macht Spaß und schont die Umwelt.
„Die Arzneikunst wurzelt im Herzen“ (Paracelsus)
Die Artemisia Heilpflanzenschule möchte uns und anderen einen Weg zu Heilung und Gesundheit aufzeigen.
Unter Gesundheit verstehen wir einen Zustand, in dem wir, mit Paracelsus Worten, „mit schwingen im Rhythmus der Natur“. Ein Zustand, in dem wir die Verbindung mit uns selbst und unserer Mitwelt spüren und uns im Gleichgewicht befinden.
Wir möchten darin unterstützen, uns und die Welt wieder in ihrer Ganzheit wahrzunehmen, mit all ihren sichtbaren und unsichtbaren Ebenen.
In unserem Verständnis ist Krankheit immer auch ein Signal, eine Warnung, dass etwas in uns aus der Balance geraten ist, dass wir uns von unserem geistigen Ursprung entfernt haben. So gesehen ist jede Krankheit ein Aufruf zur Veränderung und Heilung ein Weg der Erkenntnis.
Pflanzen sind für uns wunderbare Helfer auf diesem Weg. Sie wirken mit ihren Inhaltsstoffen und ihrem Wesen auf Körper, Geist und Seele. Sie geben die nötigen Impulse, um die geistige und seelische Entwicklung zu unterstützen, lindern Symptome, die die Heilung behindern könnten und helfen, unser Immunsystem zu stärken und Disharmonien auszugleichen, bevor Krankheiten sich manifestieren.
Inspiration finden wir in der Weisheit der Naturvölker, in den Lehren alter Meister*innen, dem Wissen unserer eigenen Lehrer*innen, der modernen Phytotherapie und vor allem tagtäglich im Kontakt mit der allgegenwärtigen, uns umgebenden Pflanzenwelt.
„Ich bewirtschafte unsere Gemüsebeete und Ackerflächen ökologisch, weil ich unsere Lebensgrundlagen und das saubere Wasser erhalten möchte.“ Daniel Bauer
Auf unserem Hof passieren viele spannende Dinge. Neben unserer eigenen Bio-Hofbäckerei gibt es ganz viel Platz zum Spielen und Entspannen.
Für die kleinen gibt es einen Spielplatz mit Trampolin, Sandkasten, Schaukel und viel mehr. Für die Älteren lockt die hofeigene Sauna.
Ein HofGut wäre kein HofGut, gäbe es nicht auch unsere Hoftiere. Wir werden jeden Tag von unserem Hahn und seinen Mädels geweckt.
Für eine richtige Sauerei sorgen unsere beiden Schweine. Bienen und Schafe teilen sich die Felder.
Seit über 100 Jahren steht Schönbrunn für die Vielfalt von Kräutern und Gewürzen. Doch warum gerade hier – in einem kleinen Dorf im Thüringer Wald? Wir laden Sie ein zu einer Entdeckungsreise durch die Welt der Kräuter und Gewürze.
Öffnungszeiten des Museums und der Touristinformation für Führungen: Montag und Donnerstag Ruhetag | Dienstag-Freitag 9:00-16:00 Uhr | Samstag 9:00-12:00 Uhr | Sonntag 13:00-16:00 Uhr
über 120 Heilkräuter des Olitätenlandes, dem „Kräutergarten Thüringens“
Öffnungszeiten: Di – Fr 10:00 – 16:00 Uhr | Sa, So und Feiertage 13:00 – 16:00 Uhr
Der Inselhof in Dietzenrode ist ein landwirtschaftlicher Familienbetrieb, der sich seit der Gründung 1994 der ökologischen Landwirtschaft verschieben hat.
Wir halten Mutterkühe und Mutterschafe, bauen Obst an und betreiben Ackerbau im kleinen Stil. Seit 2013 verarbeiten wir unser Obst – und auch einige Gemüsesorten – in der Mühlenbrennerei zu edlen Bränden, Geisten und Likören.
Unser aktuelles Sortiment:
Obstbrände, Whisky, Liköre, Fleisch und Wurst von unseren Tieren, Wollprodukte, Äpfel, Birnen, Zwetschgen, Kirschen, Honig, Käse im regionalen Zukauf etc.
Hauseigene Produkte
Unser Produktsortiment finden Sie auf unserer Website und ist bei uns in der Geschäftsstelle erhältlich. Das Lager und der Verkaufsort sind am Goetheplatz 9b in Weimar.
Übliche Öffnungszeiten sind Mo. – Fr. von 09:30 Uhr bis 15:00 Uhr.
Wir können nicht gewährleisten, dass immer alle Produkte in ausreichender Menge vorhanden sind.
Deshalb empfehlen wir Ihnen mit uns Kontakt aufzunehmen. Zahlreiche weitere Verkaufsstellen unserer Produkte finden Sie ebenfalls auf der Homepage.
Mobile Mosterei
Aus seinem Kernobst eigenen Saft herstellen lassen – davon träumt der Obstwiesenbesitzer und Gärtner. Mit der mobilen Mosterei bieten wir einen Service, der für viele Ansporn ist, seine Früchte zu ernten und den Ertrag durch entsprechende Pflege zu sichern.
Weitere Informationen sowie unseren „Fahrplan“ finden Sie auf unserer Homepage.
Wir informieren über Streuobstwiesen in Thüringen!
biowein-erlesen.de bietet Ihnen eine große Auswahl erlesener Bioweine.
Wir führen Bioweine aus den meisten europäischen Wein-Anbauländern.
Unser regionaler Schwerpunkt liegt nach wie vor auf Bioweinen aus Deutschland. Aber auch eine breite Auswahl an Bioweinen aus Österreich, Frankreich, Italien, Spanien, Portugal, Griechenland, Bulgarien, Rumänien und Ungarn finden Sie bei uns. Hervorragende Bioweine aus Übersee runden das Sortiment ab. Besondere Spezialitäten, die Sie in unserem Shop erhalten, sind ungeschwefelte Bioweine, histamingeprüfte Bioweine und vegane Bioweine in großer Auswahl.
Die von uns angebotenen Bioweine vereinen in idealer Weise höchsten Genuss und einen verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt.
Folgende Vorteile haben Sie bei einem Einkauf im Online-Shop biowein-erlesen.de:
- Nur hochwertige, von uns geprüfte Bioweine aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
- Beliebige Zusammenstellung Ihrer Wunschweine, keine Mindestbestellmenge
- Geringe Versandkosten und schneller Versand
- Einkaufen ohne Risiko – Volles Rückgaberecht mit Geld-zurück-Garantie
- Bezahlung gegen Rechnung nach Erhalt der Ware (in Deutschland)