• Der Thüringer Ökoherz e.V
    • Über den Verein
    • Mitgliedschaft
    • Ansprechpersonen
    • Stellenangebote
  • Arbeitsbereiche des Vereins
    • Entlang der Wertschöpfungskette
    • Bildung
    • Außer-Haus-Verpflegung
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Soziale Landwirtschaft
    • Thüringer Kräuternetzwerk
  • Service
    • Aktuelles
    • Veranstaltungskalender
    • Newsletter
    • Aktionstage Ökolandbau
    • BioThür – das Magazin
    • Bio-Einkaufsführer
    • Ausbildung – Praktikum – FÖJ
    • Publikationen
    • Presseinformationen
    • Kontakt
  • Bio in Thüringen
    • Bio-Wissen
    • Landwirtschaft & Agrarpolitik
    • Fachbildung
    • Bildung für Schule & Kindergarten
    • Außer-Haus-Verpflegung
    • Soziale Landwirtschaft

Umwelt- und Ernährungsbildung

Über eine Vielzahl an spannenden und informativen Bildungsprojekten können Sie sich hier im folgenden Informieren.  Alles über Bildungsveranstaltungen und Projekttage zum Thema Umwelt und Ernährung in Schulen und Kindergärten erfahren Sie hier. Bitte zögern Sie nicht uns bei Fragen und Anregungen direkt zu kontaktieren.



Öko-Backstube

Die Öko-Backstube auf dem Erfurter Weihnachtsmarkt öffnet ihre
[ … weiter ]

Tolle Knolle

Ob kugelrund, herzförmig, hörnchenförmig, rot, gelb oder violett,
[ … weiter ]

Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)

Der Begriff BNE ist eng verknüpft mit den
[ … weiter ]

The Super Pancake

Im internationalen Projekt „European Food Kids“ wurde mit
[ … weiter ]

Umweltbildung: Bio-Bauern über die Schulter geschaut

Erlebnisorte rund um die ökologische Landwirtschaft, Verarbeitung und
[ … weiter ]

Was macht der Bio-Bauer anders?

Worin unterscheiden sich die biologische und die konventionelle
[ … weiter ]

Milch-Shake-Ritter

Inhalte:  Spielerisch erarbeiten sich die Teilnehmer*innen die drei
[ … weiter ]

Klimapicknick – Was hat mein Essen mit dem Klima zu tun?

Mittels eines gemeinsamen Bild-Picknicks wird im Projekt „Klimapicknick
[ … weiter ]

An die Körner, fertig, los!

Für die meisten Kinder gehören Brot und Brötchen
[ … weiter ]

Alles Wurscht?! – Fleischkonsum global

Dass der Fleischkonsum durchaus Probleme mit sich bringt,
[ … weiter ]

Logo
Aktuelles
Kontakt
Facebook
Newsletter

Impressum
Datenschutz

Cookie-Einstellungen

Thüringer Ökoherz e. V.
Schlachthofstraße 8-10
99423 Weimar

Tel.: 0 36 43 / 881 91-30
Fax: 0 36 43 / 881 91-59
E-Mail: info[at]oekoherz.de
Web: www.oekoherz.de


Vereinsvorsitzende:
Grit Tetzel

  • RSS-Feeds
  • Start
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Newsletter