Was haben Schokopudding, Kuhhörner und LKWs miteinander zu tun? Sehr viel, wie wir meinen. Mal spielerisch, mal ernst können Erwachsene, Kinder und Jugendliche mit uns die Welt der Lebensmittel und ökologischen Landwirtschaft erkunden. Ob Besuche auf dem Bio-Hof, Workshops für Kitapersonal oder die gemeinsame Durchführung einer Projektwoche: Für alle ist was dabei. Stöbern Sie in unserem Angebot und kontaktieren Sie uns gerne.
Kindergartenkinder spielerisch an bewussten Lebensmittelkonsum heranführen Jüngsten
[ … weiter ]
Fünf Portionen Obst und Gemüse sollte man laut
[ … weiter ]
Backen, Naschen, Informieren In der Öko-Backstube ist der
[ … weiter ]
Lila Kühe? Hühner mit 6 Beinen? Bananen aus
[ … weiter ]
Indem sie sich erarbeiten, was der Bio-Bauer anders
[ … weiter ]
Inhalte: Spielerisch erarbeiten sich die Teilnehmer*innen die
[ … weiter ]
Mittels eines gemeinsamen bildlichen Picknicks wird im
[ … weiter ]
Erlebnisorte rund um die ökologische Landwirtschaft, Verarbeitung
[ … weiter ]
Lecker, gesund, am besten selbstzubereitet und natürlich in
[ … weiter ]
Für die meisten Kinder gehören Brot und Brötchen
[ … weiter ]
Dass der Fleischkonsum durchaus Probleme mit sich bringt,
[ … weiter ]
Im Projekt „Bio-Bauern über die Schulter geschaut“
[ … weiter ]