Akzeptanz von Komposten durch ökologischwirtschaftende Landwirtschaftsbetriebe

Einladung zur Online-Veranstaltung des BÖL

Das Leistungsvermögen von hochwertigem Biogut- und Grüngutkompost wird derzeitauch in ökologisch wirtschaftenden Landwirtschaftsbetrieben nur unzureichendausgenutzt, obwohl ein hoher Bedarf an Makro- und Mikronährstoffen besteht. Das Ziel des Projektes ProBio war es daher, das Nährstoffmanagement in ökologischwirtschaftenden Landwirtschaftsbetrieben zu optimieren und die Akzeptanz für den Einsatz für den Kompost zu erhöhen. Die Befragung von Landwirtinnen und Landwirten zu ihren Erfahrungen mit der Ausbringung von Kompost bestätigte viele positive Effekte und seine Vorteile, so u. a. die Steigerung des Humusgehaltes, verbesserte Bearbeitbarkeit der Böden, erhöhte Wasserspeicherfähigkeit, Förderung des Bodenlebens, Verbesserung der Bodenqualität und geschlossene Nährstoffkreisläufe.

Weitere Infos hier .


Veranstaltungsart

Online Veranstaltung


Datum / Uhrzeit

27. November 2025
18:00 – 20:00 Uhr

Adresse

online
online

online

Veranstalter

BÖL