• Themen
    • Bio-Wissen
    • Agrarpolitik
    • Fachbildung
    • Bildung
    • Außer-Haus-Verpflegung
    • Soziale Landwirtschaft
  • Zielgruppen
    • Verbraucher*innen
    • Landwirt*innen
    • Verarbeitung und Handel
    • Schulen und Kindergärten
    • Bio in der Außer-Haus-Verpflegung
  • Service
    • Bio-Börse
    • BioThür – das Magazin für Thüringer Bio
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    • Presse
    • Bio-Einkaufsführer
    • Kontakt
  • Verein
    • Thüringer Ökoherz e.V.
      • Über den Thüringer Ökoherz e.V.
      • Mitgliedschaft
      • Ansprechpersonen
      • Stellenangebote
    • Arbeitsbereiche
      • Thüringer Kräuternetzwerk
      • Entlang der Wertschöpfungskette
      • Außer-Haus-Verpflegung
      • Netzwerkstelle Soziale Landwirtschaft
      • Bildung
      • Öffentlichkeitsarbeit

Nicht nur die Natur stellt die Landwirtschaft vor immer neue Herausforderungen. Oft fragt man sich auch: Wie positioniere ich mich richtig am Markt? Welche Förderung kommt für mich in Frage? Und warum wirtschafte ich überhaupt so, wie ich wirtschafte? Hier finden Sie Denkanstöße, Weiterbildungsveranstaltungen, Förderprogramme und wichtige Ansprechpersonen.



Berufsbegleitende Fortbildung in der ökologischen Landwirtschaft

Für Landwirt*innen und Quereinsteiger*innen mit Berufserfahrung bieten wir
[ … weiter ]

Fortbildungsmöglichkeiten

berufsbegleitende Fortbildung „Geprüfte*r Berufsspezialist*in für ökologischen Landbau“ Veranstaltungskalender
[ … weiter ]

Fördermöglichkeiten zur Betriebsumstellung

Betriebe, die Interesse an einer Umstellung haben, können
[ … weiter ]

Fördermöglichkeiten

Investitionsförderung   ILU   IVV   LEADER- Förderung
[ … weiter ]

Kontakt & Beratung

Planung, Umsetzung, Begleitung – Folgende Anlaufstellen beraten Sie
[ … weiter ]

Links

oekolandbau.de Thünen-Institut Ktbl-Rechner Geoproxy

Weiterbildungs-Veranstaltungen für Ökolandwirt*innen

Stärkung des Ökolandbaus durch Weiterbildung und Vernetzung Die
[ … weiter ]

Online-Ökofeldtag

  Die Informationen auf dieser Seite wurden Anfang
[ … weiter ]

Logo
Aktuelles
Kontakt
Facebook
Newsletter

Impressum
Datenschutz

Cookie-Einstellungen

Thüringer Ökoherz e. V.
Schlachthofstraße 8-10
99423 Weimar

Tel.: 0 36 43 / 881 91-30
Fax: 0 36 43 / 881 91-59
E-Mail: info[at]oekoherz.de
Web: www.oekoherz.de


Vereinsvorsitzende:
Grit Tetzel

  • RSS-Feeds
  • Start
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Newsletter