Nachhaltiges und verantwortungsbewusstes Denken und Handeln zu fördern ist uns wichtig! Deswegen sind wir regelmäßig in Bildungseinrichtungen unterwegs, um über den ökologischen Landbau und Bio-Lebensmittel sowie globale Zusammehänge und Nachhaltigkeitsdilemmata aufzuklären. Ergänzend dazu bieten wir Unterstützung und Informationen über außerschulische Exkursionsmöglichkeiten an. Unsere Workshops, Projekttage und Exkursionen orientieren sich am Konzept einer Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE).
Über eine Vielzahl an spannenden und informativen Bildungsprojekten können Sie sich hier informieren. Das Spektrum reicht von Weiterbildungen für Pädagog*innen, interessierte Eltern und andere Fachkräfte über vielfältige Bildungsangebote in Schulen und Kindergärten bis hin zu Bauernhofbesuchen und Betriebsbesichtigungen. Zudem erhalten Sie Zugriff auf verschiedene Lehr- und Unterrichtsmaterialien, die Sie eigenständig nutzen können. Bei Fragen können Sie sich gern an das Bildungsbüro des Thüringer Ökoherz e.V. wenden.